Berching Berching: Mehr Einwohner und mehr Arbeitsplätze
Stadtentwicklung ist ein vielschichtiges Thema.

Berching.Unterschiedliche Interessensgruppen müssen unter einen Hut gebracht werden, die Grunddaseinsversorgung mit infrastrukturellen Basiseinrichtungen darf nicht vergessen werden. Was passiert in Berching? Stellt sich Berching zukunftsfähig auf? Das sind nur zwei Fragen, die sich Bürgerinnen und Bürger stellen und Fragen, die den Bürgermeister, die Mitglieder des Stadtrates und die Stadtverwaltung beschäftigen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Ganz nüchtern betrachtet zeigen die Zahlen zum Bevölkerungswachstum in der Großgemeinde seit Jahren Zuwachs, sodass auf den ersten Blick die Großgemeinde Berching als Wohn- und Arbeitsort attraktiv ist. In Zahlen bedeutet das: 2012 hatten 8485 Personen (Stand 31. Dezember 2012) einen Hauptwohnsitz in der Großgemeinde, 2020 sind es schon 8878 Personen (Stand 31. Dezember 2020). Mit dieser Entwicklung geht die gestiegene Geburtenzahl von 70 bis 75 pro Jahr auf 107 im Jahr 2020 einher, aber auch ein deutlicher Zuzug ist für diese Zahlen verantwortlich. Ein kräftiger Zuwachs bei den Arbeitsplätzen ist ebenfalls zu verzeichnen. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze im Gemeindegebiet zwischen 2010 und 2019 von 2547 auf 3481 gestiegen (für 2020 liegen noch keine Zahlen vor). „Berching wird von der Regierung Oberpfalz immer wieder als herausragendes Beispiel für die Entwicklung genannt. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Bürgermeister Ludwig Eisenreich.
Eines der zuletzt beschlossenen Maßnahmenpapiere ist das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK), welches seit 2012 Leitbild und Arbeitskonzept für die Entwicklung der Stadt dient. Hinzukommen umfangreiche Investitionen in Aus- und Neubau neuer Kindergärten und Kindertagesstätten sowie die Planung einer neuen Grund- und Mittelschule. Weiter sind die Ortsteile mit weiteren Entwicklungsschritten wichtige Grundpfeiler der Großgemeinde.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.