MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Silvester Berngauer Böllerschützen begrüßen das neue Jahr

von Michael Schrafl

01. Januar 2023 15:43 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Berngauer Böllerschützen haben das neue Jahr begrüßt.
Die Berngauer Böllerschützen haben das neue Jahr begrüßt. Foto: Schrafl

Berngau.Mit einem traditionellen Salut haben die „Tannenwald“-Böllerschützen auf der Wiese am Buchberg am Neujahrstag das neue Jahr lautstark begrüßt und es ordentlich krachen lassen.

Nach den Anweisungen von Böllerreferenten und Schussmeister Josef Schmalzl füllten die Böllerschützen ihre Handböller mit Pulver, verdämmten es, setzten das Zündtütchen und brachten sich in Stellung. Dem gemeinsamen Salut folgten schnelles und langsames Reihenfeuer sowie ein Doppelschlag. Am Abschluss gab es dann nochmals ein gemeinsames Salut. Seit Gründung der Böllerabteilung im Jahre 1995 gibt es das Neujahrsanschießen. Heute frönen rund 25 Böllerschützen dem Hobby.

Während des Jahres lassen es die Böllerschützen immer wieder ordentlich krachen, so bei der Königsproklamation, bei runden Geburtstagen und Hochzeiten von Vereinsmitgliedern, bei Vereinsjubiläen, Festzügen sowie bei besonderen Anlässen in Gemeinde und Pfarrei. Selbstverständlich nehmen sie auch an den Böllerschützentreffen teil.

− nfl


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus