„Radelitos“ Circusverein gewann beim Circusfest Köln
Die Neumarkter hatten die „Baustelle Leben“ aufgeführt. Hoch am Gerüst wurde geturnt, jongliert und Akrobatik gezeigt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt. . Ein besonderes Highlight im Circuskalender ist das Circusfest Köln. Die Radelitos sind ein Projekt der Willi-Brandt-Gesamtschule und neben dem Wahlfach „Circus“ gibt es auch die Firma „Radelito“ die immer große Projekte plant. Alle zwei Jahre werden befreundete Circusschulen aus aller Welt eingeladen. Die weiteste Anreise hat dieses Mal der Beitrag aus Nicaragua, wo die Radelitos aus Spendengeldern ein Circushaus gebaut haben. Insgesamt traten 13 Nummern an, die im Vorfeld ausgewählt wurden. So gab es einen Mix aus den verschiedensten Disziplinen, wie Jonglage, Clownerie, Tanz, horizontal aufgehängte Turnringe, Pole und besondere Eigenkreationen. Am Ende trugen die Zuschauer ihren Sieger auf ihren Stimmzettel ein. Bereits das dritte Mal in Folge gewann der Circusverein Neumarkt. Er hatte dieses Mal die „Baustelle Leben“ aufgeführt. Hoch am Gerüst wurde geturnt, jongliert und atemberaubende Akrobatik gezeigt. Alle Requisiten waren Baumaterial, wie z.B. Pinsel zum Jonglieren. Mitgereist waren elf Neumarkter Artisten, nämlich Melissa Ach, Alina Balek, Eva und Hannes Bierschneider, Lea Englmann, Sabrina Engelhardt, Bastian Jordan, Domenik und Jannik Radeck, Larissa Riedel, Daria Rupp mit ihren Betreuern Heidi und Alexander Radeck.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.