Epidemie Corona: Neumarkt sagt Frühlingsfest ab
Die Stadt sagt alle Veranstaltungen bis Ende Mai ab. Damit soll einer Verbreitung des Coronavirus entgegen gewirkt werden.

Neumarkt.Die Stadt Neumarkt sagt in Anbetracht des der Auswirkung des Coronavirus alle Veranstaltungen bis zum 31. Mai ab. In diesen Zeitraum fällt auch das Frühlingsfest, das von 20. bis 24. Mai stattgefunden hätte.
Das wurde im Zuge eines Gesprächs, zu dem Oberbürgermeister Thomas Thumann die Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeister sowie die Verwaltungsspitzen eingeladen hatte, entschieden. Über die Allgemeinverfügungen der Staatsregierung hinaus wird die Stadt Neumarkt alle städtischen Veranstaltungen bis zunächst 31. Mai absagen.
Im ganzen Landkreis werden aktuell Veranstaltungen abgesagt. Hier geht es zu unserer Übersicht.
Stadtratssitzung am Donnerstag entfällt
Die für Donnerstag vorgesehene Sitzung des Stadtrates zum Haushalt 2020 wird außerdem laut Pressemitteilung der Stadt entfallen und das Thema „Haushalt 2020“ wird in die Stadtratssitzung eine Woche später am 26. März mit aufgenommen. Die entsprechende Nachladung werde gerade vorbereitet.
Die Bürgermeister- und Fraktionsvorsitzenden haben zudem vereinbart, auf die Haushaltsreden zu verzichten und das Thema sowie alle anderen Themen nur kurz zu behandeln. Zudem wird die Stadtratssitzung nicht im Rathaussaal stattfinden, sondern im Foyer des Reitstadels, wo dann zwischen den einzelnen Stadträten und den Besuchern die Stühle so aufgestellt sind, dass der erforderliche Abstand gewahrt bleibt. „Wir haben nun auch die Besuche der Stadtvertreter zu runden Geburtstagen und Jubiläen natürlich absagen müssen“, so Oberbürgermeister Thumann weiter.
Sommer im Park findet nicht statt
Abgesagt ist damit auch das diesjährige Frühlingsfest, das vom 20. bis 24. Mai stattgefunden hätte. Außerdem wurde die Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ abgesagt. Gleiches gilt für alle Stadtführungen, für die anstehenden Märkte und den verkaufsoffenen Sonntag.
Auch die Stadtverwaltung wird dicht gemacht. Die jeweiligen Ämter und Dienststellen sind telefonisch und online erreichbar. Nur wenn eine persönliche Anwesenheit unbedingt erforderlich ist, soll zuvor ein Termin vereinbart werden.
Schulgebäude bleiben geschlossen
Geschlossen sind auch die städtische Musikschule, die Stadtbibliothek, das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur und das Stadtmuseum. Zudem sind laut Allgemeinverfügung der Staatsregierung ja bereits alle Sport- und Spielplätze geschlossen, auch die Sporthallen der Stadt. Gleiches gilt für die Schulgebäude, die von Dritten genutzt werden, auch sie bleiben geschlossen. Darüber hinaus wurden alle Fortbildungsreisen, Weiterbildungen und ähnliches im Bereich der Stadtverwaltung abgesagt.
Für kritische Bereiche im Bereich der Stadtverwaltung werden Ersatzteams eingerichtet, die parat stehen sollen, wenn die reguläre Betreuungsmannschaft ausfallen sollte. „Unser Ziel ist es, die sozialen Kontakte auf das niedrigste, notwendigste Maß zurückzufahren“, so die Direktive von Neumarkts Oberbürgermeister Thumann. „Wir hinterfragen alles und sagen auch alles ab, was derzeit nicht notwendig ist.“
Hochzeiten sollen nach aktuellem Stand weiterhin durchgeführt werden, allerdings wird die Teilnehmerzahl auf acht bis zehn Personen beschränkt. Im Übrigen will die Stadtverwaltung die urkundlichen und verwaltungsrechtlich notwendigen Angelegenheiten so gut es geht postalisch abwickeln.
Mehr Nachrichten aus Neumarkt lesen Sie hier.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.