Schulleben Dann machte Musikunterricht wieder Spaß
Der Neumarkter Musikprofessor Wolfgang Pfeiffer zieht nach sechs Jahren Projekt an der Mittelschule Weinbergerstraße Bilanz.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Musik hören – ist für viele schön. Die Erinnerung an den eigenen Musikunterricht in der Schule früher ist das weniger. Wie Musikunterricht wirklich Spaß machen kann, zeigt seit Jahren der Neumarkter Wolfgang Pfeiffer. Der Professor an der FAU, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, hat das Projekt „klasse.im.puls“ entwickelt. Dessen Untertitel „Das musizierende Klassenzimmer“ ist fast eine Untertreibung. Denn mit dem Projekt lernen Mittelschüler und Realschüler Noten und vieles weitere, was zur Musik gehört, auf im wahrsten Sinn des Wortes spielerische Weise kennen. Wie das geht, hat Pfeiffer der Mittelbayerischen vor Ort am Beispiel der Klasse 6a der Mittelschule Weinbergerstraße in Neumarkt gezeigt.
#### ###### ####
####### ###### #### ######### ######## ## ##### ##### ########, ### ### ####### ## „######.##.####“ #####. ### ##### #### ######## ######### ##: #### ##### #### ####### ### ##### ###### ## ## ############ (##### #############) ############### ########### ## ####### ### ####### ####### #####. ##### ###### ## #### #### ### ###### #####.
#### ### #### ####, ### ## ### ####### ## ### ############ ################ ### ### ## ####. ### ### ## ############## #### ## #### ######## ### ### ########### #-####, ########## #### ######## ########. ### ## ######## ### ###### ####, #### ### ####. ### ### ## #### ### ###### ######### ### ###### ### #### ############# ########### #########.
##### ##### ### ##### ###### #### #########. ### ### ######## ### ### #### ########### ####### ######### ################ ###### #### ### ### ########## ## ### #### ###### ##### ### ###### ## ########. ### „##### ##“ ### ###### #### ### ###### #### ### ####### ##### ### ########## ###### ########. ### #### ####### ## ## ######### ######### ##### ###### – ###### ###### #########.
#### ##### #####
### ### ####### ### ### ##### #### ###### ####. ### #### ##### ### ###############, ##### ###### ### ### ########## ###############. ### „######.##.####“ ###### ### ####### #### ### #### ####-#######, ### ######## #### ### ########## ## ### ####. ##### #### ########### ###### ## ####### ##################. ## ### ############ #### ###### ### ###### #######, ### ######## ### ### #### #### ######## ######.
### ### ##### ###### ###### ### ################### #### ### ###### #### ## ##### ########## ########. #### ###### ### ########### ## ##### #### ##############. ########: ##### ### ##### #### ### ######## #### ###### ##########, ## ############## ##### ##### ## ############. ######### ######## ### ### ###### ############## #########: „### ###### ##### ####.“
### #### ###### #### ## ## ##### ### ##### #######, ### ### ###### ### ####### ### ##### ############### ### ###### ### ###### #######. ### ### ### ##### ## ######. #### ####### ###### ##### ### #########, ###### ##### ###### ## ######, #### ########, ### ####### ######## ############ ## ######. ##### ##### ### ## #### ### ######### ## ######, #### ######## ##### ####### #### ### ##### ########. ### ######### ## ##### ############# ### ### ########## ### ####### ######### ######. ##### ####### ####### ## ######, ### ### ## ######, ####### ## ######### ###### ####. ### #### ## ########### #########, ### ###### ### ############### ########## „## #######“.
######## ##### ########
### ## ##### ### ######## #### ###### ### ### ################# #### ##### ########, ### ############# ##### ######## ### #### ## ######### #####. ############ #### ### ## ### ###### ### ############ ####. ### ####### „######.##.####“ ###### ## ## ### ############ ################ ######. „### #### ####### ############### ##### ### ######## ## ##### #####“, ######## #### ### ########### #####. ###### ###### ## ## ### ####### ###### ##########.
### ### ## ###, #### ## ### ########## #### ##### ### ## #### ##### ## ### #### ### ############# ###### ### ######## ######. ### ### ###### ######## ###### ### ### ########## #### ## ## ### „##########“. ###### #### ## ####### #######, ### ## #####, ############ ## #####. #########: ## ######, #### ### ### #### ### ###### ##### #########, ### #### ##### – ########## ##### ### ################# ### ### ###-###-######.
#### ### ########## #### #### ### ###### ### ### ###### #################### ########### ###, ##### ##### ###### #########. ## ########### #########, ### #### ##-### #### ### ###### ####### ######## #####, ### ## ######## #### ####### ####### #####. ### ### ##### ## ### ## #############. ############ ##### #### ####### ########### ## #####. ### ## ########, ### ### ### #-####### ####### ###, #### ### ############ „##### ##### ########“ ######## – ########## ######. ####### ##### ##### ####, #### ####### ###########, ### ### ####### ## ### ###### ### ### ########## ######### ######: „### ###### ### ######## ####.“
####### #### ###### ## ######### ##. ######## ########, #### ### ####### ### ### ######### ######### ### ### ######### #####-#### ########## ########### ####. ### ### ########## ## ### #### #### ### ####, ### ### ################ ##### ###### ### ### #### ### ############ #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.