Berg/Gnadenberg Das Fastenessen gibt es jetzt „to go“
Wegen der Pandemie findet in den Pfarreien St. Birgitta in Gnadenberg, St. Jakobus in Sindlbach und in St. Simon und St. Judas Thaddäus in Stöckelsberg heuer das traditionelle Fastenessen nicht in üblicher Form, sondern am Samstag und Sonntag „to go“ statt.

Berg.Wie Pfarrvikar Markus Müller aus Gnadenberg im Pfarrbrief schreibt, wird das Grundnahrungsmittel Brot oft in der Überzahl produziert. Was nicht verkauft wird, wird vernichtet. „Nur weil die Lebensmittel nicht mehr für den Verkauf in den Bäckereien geeignet sind, kann man aus ihnen dennoch leckere Speisen zubereiten“. Müller wird diese Thematik am Wochenende bei den Predigten aufgreifen. Die Gremien der drei Pfarreien, so der Pfarrvikar, würden sich über eine positive Resonanz freuen. Die hergerichteten, gefüllten Tüten als Fastenessen „to go“ können gegen einen freiwilligen Obolus nach den Gottesdiensten mitgenommen werden. Sollten die Gläubigen keine Zeit haben, zur jeweiligen Messfeier zu kommen, so können die Tüten eventuell im Laufe des Tages in den drei Pfarrkirchen abgeholt werden. „Mir selbst ist diese erstmals etwas anders durchzuführende Fastenessen-Aktion ein großes Anliegen, weil es doppelt gut ist: Keine Lebensmittel-Verschwendung und ein kleiner Ertrag für die jeweilige Kirchenstiftung vor Ort“, erklärt Pfarrvikar Müller. (npp)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.