Neumarkt Das Programm der „Nacht der Sinne“ 2022
Nach zwei Jahren Schmalspurprogramm wegen der Pandemie wird Anfang Mai groß gefeiert. Dabei gibt es Neuerungen.

Neumarkt.Am Samstag, 7. Mai, findet nach drei Jahren wieder die „Nacht der Sinne“ in Neumarkt statt und lädt zum kulturell geprägten Einkaufsbummel ein.
Wie in den früheren Jahren wird die „Nacht der Sinne“ um 16 Uhr vor dem Rathaus eröffnet. Musiker und Walking Acts versüßen den Besuchern das Bummeln. Artisten, Feuerkünstler und Tänzer treten auf. Bis in den späten Abend können die Besucher auf der Marktstraße, in den Seitenstraßen und im Neuen Markt ein Künstlerprogramm erleben. Einen feurigen Abschluss am Rathausplatz bietet am Ende der „Nacht der Sinne“ der Circusverein Neumarkt mit einer Feuershow um 22.45 Uhr. So weit, so bekannt. In anderen Bereichen wird sich das Programm der Neustart-Ausgabe aber deutlich von den Jahren bis 2019 unterscheiden, teilt der Stadtmarketingverein mit.
„Wir wollen nach den zwei Schmalspurjahren 2020 und 2021, in denen so viele Anlässe ausgefallen sind, ein paar davon gezielt thematisieren. Darum gibt es diesmal auch erstmals ein ergänzendes Motto. Zudem verzichten wir bewusst auf den großen Laufsteg am Rathaus und verteilen stattdessen die Aktionen viel weiträumiger über die Altstadt“, erklärt Neumarkts City-Manager Christian Eisner. Das Motto „Ein ganzes Jahr an einem Tag“ bringt diese Überlegungen auf den Punkt.

Tänzer treten auf
Ein lebendiges Frühlingserwachen gibt es zum Beispiel im Neuen Markt zu sehen. Tänzer aus verschiedenen Vereinen treten bis in die späten Abendstunden auf. Volksfeststimmung kommt besonders auf dem Unteren Markt auf. Dort ist unter anderem mit Kinderkarussell, Schießbude und Schiffschaukel für reichlich Spaß für die ganze Familie gesorgt.
In der Klostergasse bieten eine Endloskletterwand, ein XXL-Kicker und weitere Aktionen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Und wer von den kleinen Gästen noch kurz vor dem Muttertag ein Geschenk braucht, kann dies dort in einer Bastelstraße anfertigen. Ein winterlicher Hingucker wiederum wird am Viehmarkt geboten, wo eine Eiskunstschnitzerin live eine Skulptur aus einem riesigen Eisblock entstehen lässt.
Gewinnspiel
-
Aktion:
Mit einer begleitenden Rubbellos-Aktion gibt es viele tolle Preise zu gewinnen. Unter dem Rubbelfeld wartet z.B. auf jeden fünften Los ein Sofortgewinn, der beim nächsten Einkauf direkt eingelöst werden kann.
-
Preise:
Alle anderen bieten mit einem individuellen Gewinn-Code quasi eine 2. Chance. Als Hauptpreis wartet wieder der „perfekte Shoppingtag für zwei Personen“ im Wert von 1000 Euro auf einen Gewinner.
Auch in der Oberen Markstraße wird vieles zu sehen sein. Soziale Einrichtungen aus Stadt und Landkreis bilden einen Charity-Bereich und bieten ein buntes Programm aus Spiel und Spaß mit Informationen und Angeboten zur Sinneserfahrung sowie kulinarische Leckerbissen.
Live-Musik in der Altstadt
Die Gewerbetreibenden in der Altstadt und im Neuen Markt haben sich wieder zahlreiche Aktionen einfallen lassen, um den Besuchern der langen Einkaufsnacht einen Shoppingbummel zu ermöglichen, den sie nicht so schnell vergessen werden. Eine weitere Neuerung wird sein, dass an den unterschiedlichsten Ecken der Altstadt Live-Musik zu hören sein wird.
„Wir haben im letzten Sommer mit unseren Gasserl-Konzerten, bei denen Musiker ohne Bühne oder viel Technikeinsatz gespielt haben, sehr gute Erfahrungen gemacht. Das wollen wir auch an der diesjährigen Nacht der Sinne mit aufgreifen“, so Eisner.
Das Spektakel am 7. Mai bildet zugleich den Startschuss für eine begleitende Kampagne, welche bis 2. Juli laufen wird. Unter dem Motto „Zeit für StadtLiebHaber“ wird „aktives Neumarkt“ dabei das Leben in der Stadt feiern.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.