Kulturzentrum Der Wieserstadl in Velburg ist eröffnet
Gegen Widerstände hatte der Altbürgermeister das Projekt Kulturzentrum gestartet. Jetzt wurde es seiner Bestimmung übergeben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Velburg.Mit der kirchlichen Segnung des Gebäudes durch Vertreter beider Konfessionen und der offiziellen Eröffnung ist das neue „Kulturzentrum Wieserstadl Velburg“ am Samstag seiner Bestimmung als „Ort der Begegnung“ übergeben worden. Zum Ausdruck gebracht wurde dieses Ansinnen durch die Enthüllung einer vom dem Velburger Künstler, Steinbildhauer Oskar Reithmeier, geschaffenen Stehle, die beim Festakt auf dem Vorplatz des Kulturzentrums enthüllt wurde und das Thema Begegnung künstlerisch darstellt.
## ##### ########## ####### ### ########## ### ####### ### ########## ##### ### ############. ### ##### „### ### ### ######### ################“ ##### ########## ##########. ############# ######### ###### #### ### ### ########## ### „###########“ ###, ### ## ####### ### ######## ######### ############# ##########, ###### ####### ## ##### ############# ################## ### ## ### ##. ########### ############. ### ### ######### ######### ## ##### ### ############### ## ######### ##### ### #### ####. ############ ############## ###### ### #### ####, ## ### #### ### ########## ### ########## ### ################## ########## ########## ###, ### ### ######### ### ############ ############## ### ########, ###, ##### ### #### ########### ### ### ################## ####### ###### #### ######.
#### ########### ################### ######## ## #### #### ### ##### ####### ##### ############# ######## ##### ### ###########, ######## ### ## ############ ########### „##########“ ### #### #### ### ############ ##### ############# ######### „###########“ ## ########. #### ######## #### ## ############## ### ### ########### ########### #### ### ##########, ### ###### ##### ####### ### ################ ########## – ### „############# ########### #######“ #### ###### ######.
#### ############ ###### ### ### ############
####### ####### ##### #### ##### ########### ########## ############ ### ##, #### ### ######### ######. ##### ######### ##### #### ### ############### ##########. ### ######## ########### ### ####### ###### ########### ### ### ### ############ ########### ####### ######## ### ############# #####, #### #### ## ############# ######### ###### „######“, ### ## #### ### ##### #### ###, ######### #### ####### #####. ### ### ############ ###### „##########“, ### ### ####### ### #### ### ##### ############# ######## ### ## #### ### ######## ######### ########## ###### ######, ### ### ####### ### ##### ###### ############ ###### ########## ######## ### ### #### ### ######### ###### ######### ############## ########.
### ### ## ### ######### ######## ### ##### „########## ############# #####“, ### ### ########### ###### ####, #### #### ##### ########### - ### ### ########### ### #### ### ### ######## – ############ #### ### ### #### ######## #### #### ##### #### ########## ######## ####. „## ### #### ######### ###“, ############ ### #########, „#### ## ### ### ########“.
#### ##### ## ### ########
„####### ### ####### ### ## #####, ######## ## ###########, ####### ### ##, ######## ############ ###########“, ##### ### ################ ############ ### ###### #### ### ### ### ########## ### ####### ######### #######, #### ### ###### ######## ### ######### #########, ####### ### ####### ###### #### ##### ## ### ############### ## #######, ##### ######## ###### ####### ############# #### ####.
############ ### ## ### ### ########## ### ####, #### ### ######, „### ############# ########### #### ####### ###### #########“, #### ##. ###### ######, ### ######### ### ########### #######, ###### ## ###### ######## ### „###########“ ### #####, ####### #### ########## ##### ### ##### ################# ### #### ############## ########## ####. ########## ###### ### ########### ##, „####### ######## ##### #### ### ##### #### ## ######“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.