Pyrbaum Die erste Haltestelle für Elterntaxis
„Eltern-Haltezone HopOn/ HopOff“ steht auf dem leuchtend gelben Schild, das nun an der Ringstraße in Pyrbaum seinen Platz gefunden hat.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Pyrbaum.Gekennzeichnet wird damit die erste Elternhaltestelle im Ort. Da immer mehr Kinder von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gefahren werden, wächst das Verkehrschaos stetig. Gehalten wird an der Bushaltestelle, auf Gehwegen oder in zweiter Reihe. In den nächsten Monaten werden zudem die Bau- arbeiten am Schulhaus Fahrt aufnehmen und damit der Baustellen- verkehr. Die Elternhaltestelle soll für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen. Gemeinde, Schule, Polizei, Kreisverkehrswacht und der Zweckverband kommunale Verkehrs- sicherheit Oberpfalz haben sich für die Haltestelle in der Ringstraße als beste Lösung entschieden. In der „HopOn/ HopOff-Zone“ können die Kinder entspannt ein- und aussteigen. Danach geht es zu Fuß in das etwa 250 Meter entfernte Schulhaus weiter. Bürgermeister Michael Langner sagte, die Kreisverkehrswacht Neumarkt – allen voran Schulweghelferausbilder Bernd Glas – sorge seit über 25 Jahren dafür, dass an Gefahrenstellen Schulweghelfer eingesetzt werden. Alle waren sich einig, dass es vorteilhaft ist, dass die Kinder das letzte Stück künftig zu Fuß gehen. Ein paar Schritte an der frischen Luft erhöhen erfahrungsgemäß die Konzentrationsfähigkeit. (nrt)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.