Brettlspitzen-Abend Die Fexer begeistern in der Europahalle in Berching

Berching. Die Brettlspitzen begeisterten am Samstagabend die Besucher in der Europahalle in Berching mit deftigen Liedern, lustigen Einlagen und echter Volksmusik.
Der FC Plankstetten als Veranstalter hatte die Brettspitzen bereits 2017 am Klostervorplatz in Plankstetten zu Gast und wollte diese Gruppe zum 50-jährigen Jubiläum vor zwei Jahren nochmals genießen. Wegen Corona musste die Veranstaltung allerdings dreimal verschoben werden. ‚
Jürgen Kirner hat Heimspiel in Berching
Nun war es endlich so weit, freuten sich FCP-Vorsitzender Michael Fischer und Wolfgang Huber vom FC Plankstetten, der die Veranstaltung geplant und organisiert hatte. Huber hat einen guten Draht zu Fernsehmoderator, Schauspieler und Kabarettist Jürgen Kirner aus Hemau. Kirner hatte ein halbes Heimspiel in Berching und genoss den Abend wie alle Akteure.
Die Besucher erlebten ein einzigartiges dreistündiges Programm. Gemeinsam mit der Couplet AG sorgten die Brettlspitzen für einen unvergesslichen Abend und präsentierten dabei beste Unterhaltung mit einer Mischung aus deftigen Couplets, stimmungsvollen Wirtshausliedern und würziger Satire – in der unverfälschten Tradition der Volkssänger.
Fexer sind eine Ableger der Berngauer Blaskapelle
Gern Gehörtes, fast Vergessenes, aber auch Brandneues, serviert in einer bunten Mischung war zu hören. Traditionsbewusst und heimatverbunden mit neuen Aspekten präsentierte Jürgen Kirner die einzelnen Gruppen. Das Waidler-Duo Tom und Basti sorgte gleich zum Auftakt für gute Stimmung. Danach folgte mit den Fexern aus Berngau eine heimische Gruppe . „Wir haben eine Fülle junger Talente aus der Region, auch im Landkreis Neumarkt“, sagte Kirner. Einige sind weltweit unterwegs. Die Fexer sind ein Ableger der Berngauer Blaskapelle und haben sich rasch entwickelt. Sie haben Auftritte in ganz Deutschland, auch in Österreich und in der Schweiz. Barbara Preis aus Niederbayern betrat selbstbewusst die Bühne. „Ich bin rund und gesund, mein Schatz“, sang sie auf der Bühne und „ich will zurück zur Natur und der Rubensfigur“.
Rund 50 Helfer hatte der FC Plankstetten im Einsatz, um die Veranstaltung stemmen zu können.
− ugu
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.