MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Jubiläum Die Loderbacher Feuerwehr feierte

Die 125-Jahr-Feier bot viele besondere Momente – und eine hervorragende Stimmung.
Von Hans Stepper

30. Mai 2022 17:28 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Loderbacher Festdamen waren der Blickfang beim 125-jährigen Gründungsfest am Wochenende in der St.-Georgs-Ortschaft.
Die Loderbacher Festdamen waren der Blickfang beim 125-jährigen Gründungsfest am Wochenende in der St.-Georgs-Ortschaft. Foto: HANS STEPPER

Berg.Die Freiwillige Feuerwehr Loderbach hat am Wochenende mit über 100 Vereinen in einem großen Rahmen ihr 125-jähriges Gründungsfest und das 20-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert. Höhepunkte der drei Tage waren am Freitagabend die Totenehrung am Kriegerdenkmal, der Festgottesdienst am Sonntag und am Nachmittag dann der lange Festzug, bei dem viele Funktionäre des Kreisfeuerwehrverbands Neumarkt, der Kommunalpolitik und großen Politik vertreten waren.

Am Freitagabend führte der Weg unter den Klängen der Schwarzach-Musikanten Berg-Oberölsbach zum Kriegerdenkmal, wo die Totenehrung stattfand. Bürgermeister Peter Bergler und FFW-Vorsitzender Willibald Stich legten Kränze nieder. „Wir stehen hier am Ehrenmal und gedenken der Toten, die vor 125 Jahren die Freiwillige Feuerwehr gegründet haben, und all den Kameraden, die in diesen 125 Jahren, nach einem pflichterfüllten Leben im Dienst für die Menschen gegangen sind“, sagte Bergler. Mit dabei waren auch Pfarrer Martin Fuchs, Vertreter des Patenvereins FFW Berg, der Patenkinder FFW Pavelsbach und FFW Hausheim. Drei Böllerschüsse und das Lied „Vom guten Kameraden“ beendeten die Feier.

Pfarrer Martin Fuchs und Diakon Herbert Götz hielten den feierlichen Festgottesdienst, den die Bergbauer Blaskapelle umrahmte.
Pfarrer Martin Fuchs und Diakon Herbert Götz hielten den feierlichen Festgottesdienst, den die Bergbauer Blaskapelle umrahmte. Foto: HANS STEPPER

Anschließend führte der Rückweg zum Festzelt, wo Bürgermeister Peter Bergler, der mit Heimatminister Albert Füracker die Schirmherrschaft übernommen hatte, das erste Bier anzapfte. Bergler benötigte bei seinem ersten offiziellen Bieranstich seit der Wahl vor zwei Jahren nur vier Schläge, bevor das süffige Festbier ausgeschenkt werden konnte. Für Stimmung sorgte bis in die Nacht hinein am Freitag die Band Gaudinudeln und am Samstagabend die bekannte Band Rotzlöffel.

Die Loderbacher Feuerwehrler waren dennoch am Sonntag schon früh auf den Beinen. Nach der Einholung der Vereine und der hübschen Festdamen, die die Feierlichkeiten bereicherten, folgte das traditionelle Weißwurst-Essen. Anschließend wurde der kirchliche Dienst bei der Filialkirche St. Georg von den Floriansjüngern abgeholt und unter den Klängen der Berngauer Blaskapelle ins Festzelt geleitet.

Dort hielten Pfarrer Martin Fuchs und Diakon Herbert Götz den Festgottesdienst. Der Geistliche dankte den Aktiven für ihre vielfältigen Einsätze und segnete die vier Fahnenbänder, die die Festdamen an den Fahnen befestigten. Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Willibald Stich und von Bürgermeister Bergler wurde der Festgottesdienst mit der Bayern-Hymne beendet.

Am Nachmittag bewegte sich ein langer Festzug durch die Ortschaften Richtheim und Loderbach. Mit dabei waren Bürgermeister Peter Bergler mit Gemeinderäten, Staatsminister Albert Füracker, Landrat Willibald Gailler und MdB Susanne Hierl.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus