Engagement Die Malteser suchen Telefonfreunde
Im Alter fehlen oft Sozialkontakte – und die Pandemie hat die Situation verschärft. Ein Projekt soll Abhilfe schaffen.

Landkreis.Der Malteser Hilfsdienst im Bistum Eichstätt möchte in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftshilfe Berg das Projekt „Telefonfreundschaften“ ins Leben rufen. Dabei handelt es sich um ehrenamtlich getragenes Angebot für gesprächsbedürftige Menschen, die nicht von den Ehrenamtlichen andere Besuchs- und Begleitdienste der Malteser besucht werden möchten oder können. In Berg bei Neumarkt ist Beate Wahle die Ansprechpartnerin vor Ort und hat bereits einige Ehrenamtliche gefunden. Da die geplante Schulung verschoben werden muss, würde sie sich aber freuen, „wenn sich noch mehr Menschen melden, die gerne anderen menschliche Nähe geben und ein verlässlicher und zuhörender Gesprächspartner sein möchten“.
Scheu müsse davor niemand haben, betont Wahle. Sie verweist auf den Raum Eichstätt, wo es die Telefonfreundschaften der Malteser bereits seit Ende vergangenen Jahres gibt. Ute Loser aus Pfünz hat im Dezember an der dazu angebotenen Schulung teilgenommen – und ihre „Telefonfreundin“ bereits gefunden: „Das ist eine äußerst nette 93-jährige Dame. Sie ist schon lange verwitwet und hat zwei erwachsene Kinder. Ich fand sie auf Anhieb sympathisch.“
Die 53-Jährige hatte schon länger nach einer Möglichkeit gesucht, sich trotz der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie ehrenamtlich zu engagieren. Von der Malteser-Telefonfreundschaft ist sie restlos begeistert: „Ich finde es schön, zu sehen, dass sich hier wirklich eine Freundschaft entwickelt.“
Die Ehrenamtlichen werden in Neumarkt ihre „Telefonfreundschaften“ regelmäßig zu fest vereinbarten Terminen anrufen. Das Angebot ist unabhängig von Alter, Geschlecht und ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit. Die Gespräche sind absolut vertraulich – und kostenfrei. Schulungstermin für die Ehrenamtlichen ist der 12. Februar von 16 bis 19 Uhr.
Wer sich für die Schulung anmelden will oder Interesse am Telefonbesuchsdienst hat und angerufen werden möchte, kann sich an die Projektleiterin der Malteser, Christina Derr, unter Telefon (01 75) 6 34 77 15, E-Mail christina.derr3@malteser.org, oder direkt an Beate Wahle unter Telefon (0171) 9 48 23 27 wenden.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.