Bauarbeiten Die Ortsnetzleitungen in Berg werden erneuert
Vor einigen Tagen wurde im 3000-Seelen-Ort Berg – bei der St.-Vitus-Kirche sowie dem gemeindlichen Verwaltungsgebäude – mit der Sanierung von Teilen der alten Ortsnetzleitungen durch die Firma Brochier begonnen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berg.Zugleich werden Leerrohre der Glasfaser-Struktur miteingelegt. Die bestehenden Bestandsleitungen der Wasserversorgung im Ortsbereich aus vorwiegend Grauguss-Rohren sollen bis zum Jahr 2024 erneuert werden (wir berichteten). Der Austausch erfolgt heuer im ersten Abschnitt in der Feilgasse, Herrnstraße, Hauptstraße und Waller Straße. Die Kosten für die Kommune belaufen sich hierfür auf brutto 873 060 Euro. Sie liegen somit um 57 520 Euro unter der Kostenschätzung des Ingenieurbüros Petter. 2023 soll mit der Sanierung in der Schlossstraße, Mühlstraße, Gartenstraße und Heinrichsburgstraße begonnen werden. Dieser zweite Sanierungsabschnitt beläuft sich nach Kostenschätzungen des Ingenieurbüros auf 1 070 000 Euro. Ob diese Summe bei den derzeit explodierenden Baupreisen allerdings weiterhin Bestand hat, wird die nächste Ausschreibung zeigen. 2024 folgt dann der Austausch der Ortsnetzleitungenin der Schulstraße und Hausheimer Straße. Die Kostenschätzung beläuft sich hierfür auf 635 000 Euro. (npp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.