MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Gaudi Dietfurt feierte Chinesenfasching

Rund 50 Gruppen waren am großen Faschingszug beteiligt. Tausende Narren säumten die Straßen und huldigten Fu-Gao-Di.

08. Februar 2018 11:11 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Kille Wau! In Dietfurt säumten Tausende die Straßen. Die MZ-Reporter Alexandra Nurtsch und Johannes Heil waren dabei.

Dietfurt.„Kille Wau“ hieß es am Unsinnigen Donnerstag in Dietfurt wieder beim traditionellen Chinesenfasching. Unter dem Motto „90 Jahre Bayerisch China, alles feiert – ois ist prima“ zog ab 14 Uhr der chinesische Faschingszug mit rund 50 Gruppen durch die Stadt. Laut Polizeiangaben waren rund 13 000 Besucher mit dabei.

Ab 13 Uhr stimmte DJ Mike Checkoff von der Stufenbühne am Rathaus die Zuschauer ein. Ab 14 Uhr zog dann der große Gaudiwurm mit Kaiser Fu Gao Di von der Industriestraße über Hauptstraße, Bahnhofstraße, Weiherstraße, Griesstetter Straße über die Hauptstraße zum Rathaus.

Die Teilnehmer der Faschingszugs hatte für ihre Kostüme keine Mühen gescheut. Darunter waren auch sieben Musikkapellen. 1928 verkleidete sich mit der Dietfurter Stadtkapelle erstmals eine Gruppe als Chinesen.

Viele Faschingszugteilnehmer griffen mit ihren Faschingswägen oder Kostümen das Jubiläumsthema auf. So hatten die Stadträte eine mehrstöckige Geburtstagstorte für den Chinesenfasching dabei. Auch die Männer vom TSV Dietfurt feierten mit. Sie waren als Greise verkleidet, doch „täglich Training, das hält fit“. Sogar die Inkas aus dem Kasa-Reich gratulierten dem Kaiser zum Jubiläum und Kolping Dietfurt zeigte die Gründungsmitglieder im Wandel der Zeit.

Dort fand dann die Podiumsgaudi mit der feierlichen Proklamation des Kaisers statt.

Wie sieht der Tagesablauf des Kaisers aus? Die Antwort gibt es bei uns im Video:

Die MZ war beim Kaiser höchstpersönlich zu Besuch.

Hier finden Sie weitere Nachrichten aus Neumarkt und Umgebung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus