MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Kirchweih Berg Drei Tage Feierlaune: Berg hat neues Kirwa-Paar

15. Juni 2022 15:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Austanzen des Kirwabaums war einer der Höhepunkte während der dreitägigen Kirwa in Berg.
Das Austanzen des Kirwabaums war einer der Höhepunkte während der dreitägigen Kirwa in Berg.Foto: Hans Stepper

Berg.Drei Tage lang feierten die Kirwa-Moila und -Boum die St.-Vitus-Kirwa im Sophie-Scholl-Park. Am Samstag wurde der Kirwabaum, den die Familie Kneißl gesponsert hatte, unter dem Gesang der Kirwaleit mit einem Traktor durch Berg gefahren.

Und so mancher Bürger wurde gegen 7 Uhr morgens aus dem Schlaf geweckt. Einige Stunden später stand der 34 Meter hohe Baum.

Recht zünftig ging es am Abend bei der Kirwa-Musi im voll besetzten Festzelt mit der Gruppe Donnaweda zu. Am Sonntagmorgen beteiligten sich die Kirwaleit in Tracht am feierlichen Patroziniums-Gottesdienst in der Pfarrkirche, den Pfarrer Martin Fuchs hielt.

Dem folgte ein zünftiger Kirwa-Früschoppen mit dem JaWoi-Quartett. Höhepunkt der Berger Vitus-Kirwa zwar zweifelsohne das Kirwabaum-Austanzen. Zunächst begeisterten die jungen Kirwa-Kids unter der Leitung der gemeindlichen Kulturbeauftragten Christine Riel-Sommer die vielen Zuschauer. Anschließend traten 14 Paare unter den Klängen der Gruppe JaWoi zum Austanzen auf die Bühne.

Oberkirwa-Paar 2022 wurden die 23-jährige Laura Zeuschner und ihr 24-jähriger Freund Franz Späth, der auch Vorsitzender des Kirwaboum-Vereins Berg ist.

Am Sonntagabend begeisterte die Gruppe Campfire die vielen Besucher bei sommerlichen Temperaturen im Festzelt und im Freien sowie am Montagabend zum Festausklang die Kapelle Members. Den Abschluss des gelungenen Festes auf dem weltlichen Sektor bildete die Kirwabaum-Versteigerung.

− npp


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus