MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Neumarkt Ehrenbürger Johann Donauer ist gestorben

Der großzügige Stifter und seine Ehefrau setzten sich vor allem für Kinder ein. Auch das Klinikum unterstützten sie.

27. April 2022 16:01 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Neumarkts Ehrenbürger Johann Donauer wurde 89 Jahre alt. Am Dienstag ist er gestorben. Bereits im Januar war seine Ehefrau Leokadia gestorben.
Neumarkts Ehrenbürger Johann Donauer wurde 89 Jahre alt. Am Dienstag ist er gestorben. Bereits im Januar war seine Ehefrau Leokadia gestorben. Foto: Hans Stepper/Hans Stepper

Neumarkt.Die Stadt Neumarkt trauert um ihren Ehrenbürger Johann Donauer, der am Dienstag im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Erst im Januar hatte er seine Ehefrau Leokadia zu Grabe tragen müssen. „Beide haben überaus segensreich in Stadt und Landkreis Neumarkt gewirkt“, sagt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Gemeinsam haben sie viele Einrichtungen gestiftet, ich denke dabei unter anderem an das Donauer-Kinderhaus im Stadtteil Woffenbach, das alleine ihrem Engagement entspringt“. Aber auch das Klinikum mit der Palliativstation und die Gemeinde Pilsach mit einem Kindergarten förderten die Donauers großzügig.

Pilsach

Leokadia Donauer lebte stets großherzig

Sie engagierte sich für das Klinikum Neumarkt, Kinder und Jugendliche in der Heimat und in Afrika. Mit 90 Jahren starb sie.

Leokadia und Johann Donauer zu Ehrenbürgern ernannt

Für ihr wohltätiges Wirken verlieh die Stadt em Ehepaar 2009 die Ehrenbürgerwürde. Für ihn sei heute ein trauriger Tag, denn es hat mit Hans Donauer „eine im Stillen wirkende menschlich große Persönlichkeit das irdische Leben beendet“, erklärte Thumann. „Ich bin seit vielen Jahren mit dem Ehepaar befreundet gewesen und wir haben uns immer wieder auch außerhalb offizieller Anlässe getroffen. Dass in so kurzer Zeit nach Leokadia nun auch Hans Donauer verstorben ist, macht mich tief betroffen. Sie waren so bescheidene und angenehme Mitmenschen, die ohne viel Aufhebens, dafür aber auf äußerst großzügige Weise viel Gutes getan und unzählige hilfreiche Einrichtungen zum Nutzen aller gestiftet haben.“

Tod

Leokadia Donauer aus Pilsach verstorben

Die Ehrenbürgerin und Verdienstordens-Trägerin aus dem Landkreis Neumarkt wurde 90 Jahre alt.

Palliativstation für Klinikum Neumarkt gestiftet

Mit ihrem sozialen Engagement habe das Ehepaar Donauer „unauslöschliche Spuren“ hinterlassen. Aus städtischer Sicht trifft dies vor allem auf das Kinderhaus Heubrücke zu. 1993 wurde der vom Ehepaar Donauer errichtete Kindergarten als Stiftung der Stadt übergeben. 2008 kam durch die Investition der Donauers der Kinderhort hinzu und 2010 haben sie das Ganze mit einer Kinderkrippe erweitern lassen. Seit November 2010 heißt die gesamte Einrichtung nun L. u. J. Donauer-Kinderhaus.

Die Stadt Neumarkt hat 2009 die dorthin führende Straße als Johann-Donauer-Straße benannt, Ehefrau Leokadia wollte auf eigenen Wunsch nicht auf dem Straßennamen erscheinen.

Der Einsatz des Ehepaars galt ganz besonders den Kindern, und das Engagement für sie machte dabei nicht an Landkreis- oder Ländergrenzen Halt. Dies zeigt die Tatsache, dass sich beide auch in Afrika um Kinder gekümmert haben und z.B. in Uganda ein neues Kinderdorf errichten ließen.

Stadtpark Neumarkt

Sie sind die neuen Pächter im Parkcafé

Ecem Ucar und Anastasios Parmenidis haben viel vor mit dem Café im Stadtpark. Sie setzen auf Party und Kultur.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus