Gluck Ein Abend der Liebe und des guten Essens
Zum Valentinstag haben die Gluckfreunde ein Dinner veranstaltet – mit allerhand Leckereien und natürlich mit Werken von Christoph Willibald Gluck.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berching.Der 14. Februar ist der Tag der Liebe. Den Abend nutzten die Gluckfreunde, um im kleinen Saal des Gasthauses Dallmayr ein Valentinsdinner zu veranstalten. Das Thema lautete: „Gluck und die Liebe“.
„##### ### ##### ##### ########“
###### #####, ### ########### ### ############, ######## ### ##### ### ########: „##### ### #### #### ##### #### ### ##### ########### – #### #### #### ##### ########. ######### ##########. ### ###### ##### ######## ### ######## ### ######### ######.“ ### ##### ##### #### #### ##### ### ####### ### #####. „## ### ##### ### ##### #####, ######## ### ##### ## ######“, ###### ### ############# ##########.
######## ##### ### ############ #############. #### ##### #### ######## ### ############# ### ################### ###. ## #### ###### ## ### #### ####. ######## ######, ########### ### ##### #####, ### #####- ### ############### ### ### ###### ### ###### ########. ### ### ## ########## #########, ####### ### ##### (####### #########) ## ###### ###. ########## ####### ### #### #######. „### #### ### ####### ### ###### ############ #####“, ######## ### #####. #### ###### ##### ### ## ##### ###### ### #### ## ##### ########. ######## ###### ### ########## ### ###### #######.
### ##### ### ### ###### #######, ### ###### ###### ########. ######## ##### #### ########## ### ############ ### ############ ### #######. #### ######## ### ##î### ##########, ########### ### ###### ######. ### ## #####: „### ### ##### #### ## ######### ## ###################### – ###### ### ####### ########## ####. #### ### ### ### ####### ### ############ ######, ### ##### ### ##. ### ### ######### ######## #######.“ ########## #### ## #### #### ####, ####### ##. ### ## ######, ## ##. ######### ####. ###### ##### #####: „### ###### #### ### ## ###### ### ##### ##### #### ######. ## ###### ### ############## ### ######## ###### ##### ######### ######, ## ### ##### ####### ########## ###.“ ######## ###### # ############# ### ### ### ##### #### ### #### ###### ########### ############### ## ########## ######. ##### ##### ####### „#######“.
#### ##### ###### ###### ### ##### ### ####### ### ##### ### ####### ### ########: „### ###ò“. ##### ######## ### ##### ########### ### #########, #### ###### ######## ##, ## ###### ###### ##### ### ### ##### ## ########.
##### ### ### #####
#### ### ######### ######## ###### ########## ### #### #### ### ####### ######## ### ### #### „####### ### ########“ ### ##### #####. ####### ### ## ###### ###### ##### ### ### ##### ## ##### ### ##### ######### ############ ### ### ######. ### ##### ### ##### ### ### ##### ###### #### #### ## ####### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.