Vorpremiere Ein Musical, das erzählt und warnt
Der Neumarkter Musical- und Theaterverein „M.u.T.“ zeigte in seinem Stück „Hitlerjunge Adolf“ eine beeindruckende Aufarbeitung der Geschichte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt. „Tief beeindruckt“ – keine Geringere als die Präsidentin des bayerischen Landtags, Barbara Stamm, hat sich am Mittwoch kurz nach Ende der Vorpremiere des neuen „M.u.T.“-Musicals „Hitlerjunge Adolf“ über das zuvor Gesehene und Gehörte geäußert. Stamm ist eine der beiden Schirmherren dieses Projekts; Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann empfahl als zweiter Schirmherr, dass sich möglichst viele achte und neunte Klassen aus den verschiedenen Schulen zumindest von Neumarkt dieses Opus ansehen mögen. Zumal es über eine Phase der Neumarkter Stadtgeschichte aufklärt, die wenig bis kaum von Chronisten festgehalten wurde: Die Zeit kurz nach Ende des Krieges, als die Bombardements und Waffen-SS-Terror überlebenden Neumarkter jeden Tag aufs neue Existenzkampf pur überstehen mussten.
## ### ##### #### #### ####### ######### ########## ########### ######### ####### #### #### ########## ### ## ### ## ###### ### ########. #### ### #### ### ##### ##### ######, ### #### ##### ######, ### ### ########## #### ########### ########### ############# ####### ### ###### #########, ####### ###### ### ### ###### ########### #### #### #### ############, ######### ##### ############## ####### ### ############ ## ########### ######-########### ##### ### ##### ############ ###-################### ## ########### ### ####### ########## ## ##### ###########. ############ ###### ##, ### ### ###### „#.#.#.“-####### ########## ### ### ################### ### ### ## ###### ### ######## #### ######## ## ##### #######. ##### ####, ## ### ########### #### ### ## ########### ############## ###### ### ########## ######## #########. ### ####### #####, #### ### ############ ### ############# ####### ##### ######## ####### #####, ### #### ### ########### ###### ########.
## ### ## ###### ############ ## ## ### ##### „##### ########“: ###### ### ## ### ############## ##. ##### #### ######### ##### ### ## ########## ########## ## #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.