MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Votum Eine Frau führt nun die Feuerwehr

Marion Perras wurde zur Vorsitzenden gewählt. Johann Riepl stand nicht mehr zur Wahl.

03. Mai 2022 11:26 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Marion Perras (7.v.l.) mit ihrer Wehr in Buch
Marion Perras (7.v.l.) mit ihrer Wehr in Buch Foto: Werner Sturm/Werner Sturm

Breitenbrunn.Bei der Feuerwehr im Breitenbrunner Dorf Buch steht jetzt mit Marion Perras eine Frau an der Spitze des Vorstandsteams. Bei der Jahresversammlung wurde Jürgen Schmid zum Kommandanten gewählt. Die Ortsfeuerwehr konnte zuletzt einen Zugang von sieben Mitgliedern verzeichnen. Dadurch gehören ihr jetzt 17 Frauen und 52 Männer an.

Rund 30 Mitglieder waren zur ersten Jahresversammlung seit April 2019 ins Feuerwehrhaus gekommen. Dabei standen die von Vize-Bürgermeister Stefan Schmid (FW) geleiteten Neuwahlen im Mittelpunkt. Die wären schon im Jahr 2020 fällig gewesen, konnten aber wegen der Pandemie nicht stattfinden. Zur Vorsitzenden für die nächsten sechs Jahre wurde Marion Perras gewählt. Ihr Vorgänger Johann Riepl stand nicht mehr zur Wahl. Zweiter Vorsitzender ist jetzt Thomas Schmid. Neu besetzt mit Fabian Mirwald wurde das Amt des Schriftführers. Seine Vorgängerin Susanne Bierschneider ist nun zuständig für die Kassenführung. Die Kasse prüfen Tobias Mirwald und Stefan Ferstl. Eine Rochade gab es bei den Kommandanten. Der bisherige Vize Jürgen Schmid wurde zum Kommandanten gewählt, Vorgänger Daniel Perras trat als Stellvertreter ins zweite Glied zurück. Erstmals wurde mit Manuel Schmid ein dritter Kommandant gewählt. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist neben dem bisherigen Vorsitzenden Johann Riepl auch die Kassierin Maria Schmid. Beiden dankte die neue Vorsitzende Perras für deren ehrenamtliches Engagement und überreichte als Geschenk jeweils eine Skulptur des heiligen Florian.

Maria Schmid lieferte die Kassenberichte für die vergangenen drei Jahre, getrennt für die Wehr und das Dorfhaus. Denen konnte man entnehmen, dass die Kassen Corona ziemlich unbeschadet überstanden haben. Der scheidende Vorsitzende Riepl ließ nach einer Gedenkminute für die Gestorbenen die Vereinsjahre 2019 bis 2021 Revue passieren. An Marion Perras lag es dann, einen kleinen Blick auf das laufende Jahr zu werfen.

Den 125. Geburtstag der Feuerwehr im nächsten Jahr will man nicht groß feiern. Angedacht wurde, das Pfingstfest aus diesem Grund etwas aufzuwerten. (swp)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus