Kemnathen Erfolgreiche Feuerwehrleute in Kemnathen
In Allersfelden haben Einsatzkräfte der Feuerwehr Kemnathen in zwei Gruppen das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in verschiedenen Stufen erfolgreich absolviert.

Kemnathen.Sechs von ihnen, die schon vor längerer Zeit das Abzeichen Gold-Rot (Stufe 6) abgelegt hatten, erhielten das Gemeindeabzeichen in Silber.
Eine Woche lang hatten sich zwei Frauen und 16 Männer intensiv vorbereitet. An der Leistungsprüfung zum ersten Mal teilgenommen und damit Leistungsabzeichen in Bronze (Stufe 1) erworben haben Lisa Paulus und Maria Seitz. Das Leistungsabzeichen in Silber (Stufe 2) erreichte Andreas Schrafl. Christian Staudigl und Raphael Paulus absolvierten das Leistungsabzeichen in Gold (Stufe 3), Christian Perras, Thomas Ostermann und Patrick Ferstl das Leistungsabzeichen in Gold mit Unterlegung in Grün (Stufe 5) sowie Markus Moosburger, Roland Härtl, Martin Mosandl und Philipp Auer das Leistungsabzeichen in Gold mit Unterlegung in Rot (Stufe 6).
Um auch altgediente Feuerwehrleute anzuspornen, sich einer Leistungsprüfung zu unterziehen, hat die Marktgemeinde ein eigenes Abzeichen anfertigen in Silber und Gold anfertigen lassen. Das in Silber erhielten jetzt Stefan Rupp, Josef Paulus, Werner Ostermann, Günther Christoph, Martin Ehrl und Josef Wolfsteiner.
Kreisbrandinspektor Christoph Knappe, Kreisbrandmeister Christian Ferstl und Matthias Kraus, Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Breitenbrunn, sowie Bürgermeister Johann Lanzhammer gratulierten. (swp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.