MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Jahresversammlung Erfolgreiche Röckersbühler Schützen ehrten ihre Besten

von Michael Schrafl

08. Januar 2023 14:01 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Schützen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück – das zeigen viele vordere Plätze bei Meisterschaften.
Die Schützen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück – das zeigen viele vordere Plätze bei Meisterschaften. Foto: Schrafl

Röckersbühl. „Unsere Mannschaften waren in diesem Jahr äußerst erfolgreich. Da macht die Arbeit als Sportleiter wirklich Spaß.“ Das sagte Thomas März am Donnerstag bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Röckersbühl. Im nächsten Jahr feiert der Schützenverein sein 60-jähriges Gründungsfest.

Wie Schützenmeister Georg Inzenhofer sagte, habe die Brauerei zum Jahresbeginn ihre Preise erhöht. Demnach kostet jedes Getränk jetzt 20 Cent mehr. Aktuell beteiligen sich sieben Mannschaften mit insgesamt 42 Schützen am Rundenschießen. Erstmals dabei ist eine Pistolenmannschaft. Die erste Mannschaft belegt in der Bezirksoberliga 1 den 4. Tabellenplatz, die zweite Mannschaft in der A-Klasse 2 Platz 1 und die 3. Mannschaft in der A-Klasse 3 Platz 3. Die sehr motivierte Mannschaft Luftpistole schießt in der A-Klasse und belegt dort Platz 2.

In der Vereinsmeister-Wertung (Luftgewehr) führen aktuell Verena Distler (384 Ringe), Markus Körner (380) und Thomas März (379), bei den Pistolen-Schützen Andreas Meier (339), Jennifer Schirrmeister (337) und Fabian Fersch (328). Vereinsmeister bei den Junioren sind Johannes Kratzer (365 R) und Jannik Hiereth (352 R), Schülermeisterin ist Marie Engelmann (351 R).

Bei den Gaumeisterschaften beteiligten sich 19 „Edelweiß“-Schützen und stellten einige Gaumeister. Sieben Schützen hatten sich für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. 22 Schützen hatten sich am Gauschießen beteiligt, davon waren 18 Preisgeldgewinner. Diana Bachmeier wurde mit einem 12,5 Teiler Gaukönigin.

Der Dank des Sportleiters galt dem zweiten und dritten Sportleiter Tobias Feierler und Markus Körner, der Vorstandschaft, den aktiven Schützen sowie allen Scheibenspendern und Gönnern. Jugendleiter Michael Stigler berichtete von den Aktivitäten des Schützennachwuchses. Für die Rundenwettkämpfe habe man keine Mannschaft gemeldet. Mehrere Schützen schießen in der offenen Klasse mit.

Schützenmeister Georg Inzenhofer und zweiter Schützenmeister Erwin Schöll berichteten über die gesellschaftlichen Aktivitäten wie Königsfeier, Weinfest, Weihnachtsfeier mit Theateraufführung, Christbaumversteigerung, Fördererkreis-Essen. Teilgenommen habe man auch am Gauschützenfest und Gauehrenabend. Aktuell zählt der Schützenverein 214 Mitglieder. Der Dank galt der Vorstandschaft, dem Vereinswirt, den Sponsoren sowie allen, die sich im Verein engagieren.

Andre Nadler und Andreas Meier berichteten über geordnete Finanzen des Vereins. „Dass sich im Verein wieder was tut, zeigen die zahlreichen Kontobewegungen im vergangenen Jahr“, erklärte Nadler. Zweiter Bürgermeister Stefan Meyer gratulierte den Schützen zu den sportlichen Erfolgen. Gleichzeitig dankte er allen, die sich im Verein ehrenamtlich engagieren. Nächster Termin ist der Faschingsball am 11. Februar.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus