MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Seubersdorf Feuerwehr Wissing schenkt ihrer Führung erneut das Vertrauen

von Vera Gabler

13. Januar 2023 10:09 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mit Urkunden und dem silbernen Ehrenkreuz wurden Klaus Benz (links) und Konrad Meier (rechts) ausgezeichnet.
Mit Urkunden und dem silbernen Ehrenkreuz wurden Klaus Benz (links) und Konrad Meier (rechts) ausgezeichnet. Foto: Vera Gabler

Wissing.Die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft sowie der Kommandanten waren Themen bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Wissing im Gasthaus Schmidt. Dabei zeigte sich, dass die Kameraden hinter ihrer Führung stehen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Christian Schmidt berichtete dieser von den Teilnahmen an Feuerwehrfesten, der Fahrt ins Blaue, dem Fußballturnier, der Unterstützungen bei den Fahrzeugweihen in Seubersdorf und Batzhausen sowie der Langen Nacht der Feuerwehren. Auch der Glühweinverkauf und die Christbaumversteigerung waren gut angenommen worden.

Was die Finanzen betrifft, so ergänzte Schmidt, dass die Fahne für rund 800 Euro restauriert wurde. In diesem Jahr stehe nun der Bau des Feuerwehrhauses im Vordergrund. Derzeit hat die Feuerwehr 122 Mitglieder im Alter von 16 bis 65 Jahren.

Bei der Wahl, die von Bürgermeister Eduard Meier mit KBR Jürgen Kohl, KBI Christoph Knappe und KBM Christian Ferstl unterstützt wurde, bestätigten die 67 Anwesenden die Vorstandschaft für die weiteren sechs Jahre. Damit tritt Schmidt in die zweite Periode ein, Stellvertreter bleibt Andreas Thumann. Die Kasse wird weiterhin von Oliver Pfaller geführt, sowie die Protokolle von Andreas Lang. Als Beisitzer stellte sich Gerald Schmidt zur Verfügung, neu dabei sind Kristin Meier und Matthias Hengl. Als Kassenprüfer stellte sich Herbert Eglmejer wieder zur Verfügung und nach Thomas Bauer stellt sich für die nächsten sechs Jahre Sebastian Waffler zur Verfügung.

Helfer werden gebraucht

In der Vorausschau appellierte Schmidt an die Helfer, die für den Neubau benötigt werden, fleißig mitzuhelfen, damit die geplante Einweihung im Herbst mit eventuellen Burgfest eingehalten werden könne.

Von Seiten der aktiven Mannschaft, mit derzeit 60 Aktiven, berichtete Kommandant Thomas Lang aus den vergangenen drei Jahren von vier Einsätzen, 16 Übungen, den Straßensicherungen sowie den Ausbildungen und dem Abhalten der Leistungsprüfungen. Auch in diesem Jahr werde es wieder eine Leistungsabnahme im Löschaufbau geben.

Bei der anschließenden Wahl erfolgte ein Wechsel der Kommandanten, so dass nunmehr der bisherige 2. Kommandant Christian Fürnrieder als 1. Kommandant zuständig ist. Thomas Lang stellte sich als Stellvertreter wieder zur Verfügung. Bei den Jugendwarten wurde nach zwölf Jahren Kristin Meier von Kathrin Seßler und der Stellvertreter Matthias Hengl von Laura Eglmejer abgelöst. Derzeit gehören elf Mädchen und zehn Burschen der Jugendfeuerwehr an. Das Amt des Gerätewartes übertrug Fürnrieder an Lang.

Start des Neubaus

In den Grußworten stellte Bürgermeister Eduard Meier fest, dass je nach Witterung endlich mit dem Neubau begonnen werden könnte. Kreisbrandrat Jürgen Kohl berichtete von der App „Mobile Retter“, bevor er mit der Führungsriege zwei Ehrungen vornahm. Abschließend lud er zum Florianstag am 30. April ein.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus