Linedance in der Kleinen Jurahalle Frischer Wind in Sachen Country auf dem Neumarkter Volksfest

Neumarkt.Mal was anderes als wieder nur „Layla“, „Sperrbezirk“ oder ein anderer Partymusik-Kracher: Das hatte schon vor dem Donnerstagabend der Blick auf das Volksfest-Programm garantiert.
Während in der Großen Jurahalle die Gipfelstürmer das taten, was ihr Name in Sachen Publikumsgunst verspricht, gab es nebenan in der Kleinen Jurahalle Countrymusik mit „Chris Angels & Miriam“.
Der Abend war ein Fest für Linedance-Fans. Wieder einmal mit dem Neumarkter Christian Finger als „Chris Angels“. Und vor allem erstmals mit Miriam an dessen Seite. Die künstlerische Begleiterin von Chris Angels ist aber weit davon entfernt, ein „heuriger Hase“ zu sein. Miriam Heck ist Neumarktern bestens aus der Zeit bekannt, als sie als Sängerin der Band Champane auf der Bühne stand.
Aktuelle Infos, einen Überblick über das Programm und weitere Artikel rund um das Neumarkter Volksfest finden Sie hier.
Hier die Power-Stimme von Miriam Heck; dort die erstaunlich sichere Art, sich stimmlich und instrumentell in der Country-Musik zu bewegen. Eigentlich ist für das, was von Chris Angels zu hören war, keine erneute Wertschätzung nötig. Am Donnerstag war dank der neuen Partnerin Miriam Heck einiges mehr als bisher bei einem Auftritt von Angels möglich. Das kam mächtig gut an.
Chris Angels hat 85 neue Lieder in Petto
Diese Ergänzung quittierten Fans der Country-Musik aus Clubs wie „Stone Knockers Pollanten“, „Highway-Liners Lenting“ und „Saloon Sweepers Neumarkt“ mit ebenso unüberhörbar wie unübersehbar hoher Lust am Linedance. Das ist die Art, in einer größeren Gruppe gleichzeitig gemeinsam eine festgelegte Schrittfolge einzuhalten. Das Ergebnis soll ein möglichst optisch harmonisch-ausgeglichen-gefälliges Bild sein.
Lesen Sie auch: Tausende Senioren feiern auf dem Neumarkter Volksfest
Chris und Miriam waren vier Sets zu je knapp einer Stunde auf der Bühne. Beide spielten Songs, die jeweils eine bestimmte Schrittfolge vorgaben. Das ergab 72 Stücke. Die Tanzstile dazu tragen klingende Namen wie „Country 2-Step“, „Tush Push“, „Golden Puma“ oder „Halleluja“.
Beide Akteure haben es verdient, dass vor ihnen die Cowboy-Hüte so tief wie möglich gezogen werden durften – und auch mussten. Denn erst seit fünf Wochen sind sie ein Duett. Seitdem hat Chris 85 neue Lieder in Petto. Das ist ein Klacks im Vergleich zu den 422, die er aktuell draufhat.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.