Forschung Füracker besucht Technologie-Campus
Der bayerische Finanzminister überzeugte sich von der Innovation vor Ort.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Parsberg.„Forschung schafft Zukunft! Gerade auch fernab der großen Metropolen müssen wir innovativen Köpfen die Möglichkeit zur Zusammenarbeit bieten. Der Technologie Campus Parsberg-Lupburg ist hier ein Vorzeigebeispiel“, sagte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. Über aktuelle Forschungsprojekte in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft und Industrie tauschte sich Füracker vor Ort aus mit dem Präsidenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), Prof. Dr. Ralph Schneider, Anton Schmailzl, dem operativen Leiter des TC Parsberg-Lupburg, sowie forschenden Professoren aus dem Team der wissenschaftlichen Leitung.
„### ####### ### ### ############ #### #### ### ##### ###### #######“, ###### #### ######### ############# ##### #####. ##### ############ ######## ##### ###### #### ############# ###### #### ### ### ####### ######### ## #######, #. ###, ### ## ### ## ### ##### ### ### #. ############ ######## ### #. ### ##. ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.