Neumarkt Gartler eröffnen ihr „Urban Gardening“
Das Projekt „Urbaner Garten“ des Vereins für Gartenbau und Landespflege Neumarkt ist am Samstag der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Wie bereits berichtet, hat der Landkreis mit Landrat Willibald Gailler im Juli den ehemaligen Schulgarten des Sonderpädagogischen Zentrums am Theo-Betz-Platz 1 dem Gartenbauverein zur Verfügung gestellt. Dieser möchte mit dem Zuweisen von kleinen Beeten Familien und Gartenfreunden die Möglichkeit geben, zu garteln. Gleichzeitig komme man dem Ziel, grüne Oasen in der Stadtmitte zu schaffen näher, erklärt Stefan Großhauser als Ansprechpartner des Projektes: „Wir können auch schon bald das 100 Quadratmeter Brachgelände am Logistikzentrum Glossner im Deininger Weg nutzen und anbieten“.
############# ###### #### ### #### ##### ########-######@###-########.## ########### #### ##### ###### ## ## ### ### „####### ######“ ######. ### ####### #### ##### ##### #### ########## ########, ## ### ########### ####### #### #####. ### ############# ######### ### ########### ### ### ####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.