Berching Gelebte Inklusion beim SC Pollanten
Gelebte Inklusion in der Sporthalle des SC Pollanten gab es im Freundschaftsspiel beim Tischtennis der JURA-Werkstätten Neumarkt und der Jugendmannschaften des SC Pollanten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Pollanten.In diesem Freundschaftsturnier stellten sich sieben Spieler der JURA-Werkstätten der Herausforderung, den Jugendlichen des SC Pollanten Paroli zu bieten. Alle Spieler waren mit viel Elan und großer Begeisterung angetreten, so dass durchgängig spannende Partien auf hohem Niveau verfolgt werden konnten. Der 1. Vorsitzende des SC Pollanten Markus Beyer sowie Ortssprecher Wolfgang Großmann waren ebenfalls von den tollen Spielen überrascht. Zusätzlich gab einen Rollstuhlparcours, an dem die Jugendlichen des SC Pollanten selbst ausprobieren konnten, wie sich das Leben im Rollstuhl so anfühlt. Die Vertreter der Stadt Berching, Bürgermeister Ludwig Eisenreich und Stadtrat Gerhard Binder, zeigten sich von dem Turnier angetan. (ugu)
### ########### ############# ### ##### ###### ### ### ##########: ### ## ### ######## ####### ### ##### ### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.