MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Konzept Gemeinsam gegen Hochwasser

Dietfurt und Breitenbrunn nehmen an der Initiative boden:ständig teil.

05. Mai 2022 10:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Am nördlichen Ortsrand in Gimpertshausen fand eine Veranstaltung der Initiativen boden:ständig Gimpertshausen und Wildenstein statt.
Am nördlichen Ortsrand in Gimpertshausen fand eine Veranstaltung der Initiativen boden:ständig Gimpertshausen und Wildenstein statt. Foto: Werner Sturm/Werner Sturm

Breitenbrunn.Den Dietfurter Ortsteil Wildenstein und das Breitenbrunner Dorf Gimpertshausen verbinden Gemeinsamkeiten. Beide liegen sie auf der Jura-Hochebene nördlich der Sieben-Täler-Stadt und in beiden kam es in der Vergangenheit – zuletzt im Juni vergangenen Jahres – bei starken Niederschlägen immer wieder zu Überschwemmungen im Ortsbereich durch wild abfließendes Oberflächenwasser. Im Rahmen der Initiative boden:ständig des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums soll dieses Problem nun entschärft werden.

Dabei ist der Name Programm: Der Boden soll ständig dort bleiben, wo er dem Landwirt Ertrag und den Gewässern keinen Schaden bringt. Am Mittwochvormittag fand dazu bei der am nördlichen Ortsrand gelegenen Biogasanlage in Gimpertshausen eine gemeinsame Feldveranstaltung der Initiativen statt. Dazu konnten Sachbearbeiter Stefan Haupt vom Amt für ländliche Entwicklung und der Pflanzenbauberater Joachim Nagy vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt, mehrere Landwirte, den Breitenbrunner Bürgermeister Johann Lanzhammer sowie Erwin Rabl und Robert Pickl vom technischen Bauamt Stadt Dietfurt begrüßen.

Haupt betonte, dass das Besondere an der Initiative eine fachübergreifende Vorgehensweise sei, mit welcher drei wesentliche Handlungsfelder abgestimmt werden: größtmöglicher Erosionsschutz auf landwirtschaftlichen Flächen, vorbeugender Hochwasserschutz durch Wasserrückhalt in der Fläche und Gewässerschutz durch Verringerung des Nährstoffeintrags in die Gewässer. Am Ende des Prozesses soll ein gemeinsam mit der Stadt Dietfurt, der Marktgemeinde Breitenbrunn und den Landwirten erarbeitetes Konzept stehen, das für die Situation vor Ort in Wildenstein und Gimpertshausen individuelle und maßgeschneiderte Lösungen bietet. (swp)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus