MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Frühlingsfest Große Agrarausstellung am Frühlingsfest

Bürgermeister Markus Ochsenkühn und Susanne Hierl eröffnen nach zweijähriger Pause die 1. Agrarschau Nordbayern in Neumarkt.
Von Josef Wittmann

29. Mai 2022 12:36 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Beim Rundgang über die Ausstellung hatte es Susanne Hierl (MdB) unter den vielen PS-strotzenden Boliden gerade dieser schmucke ferrarirote Traktor angetan.
Beim Rundgang über die Ausstellung hatte es Susanne Hierl (MdB) unter den vielen PS-strotzenden Boliden gerade dieser schmucke ferrarirote Traktor angetan. Foto: Josef Wittmann

Neumarkt.Endlich interessiere es die Menschen wieder, woher ihr tägliches Brot komme, stellte Konrad Maget bei der Eröffnung der Agrarschau am Rande des 44. Neumarkter Frühlingsfestes zufrieden fest. Der Landwirt aus Dantersdorf ist stellvertretender Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes und kam am Samstag zusammen mit Kreisbäuerin Sieglinde Hollweck, Bürgermeister Markus Ochsenkühn, dem Leiter des Landwirtschaftsamts, Harald Gebhardt, sowie Festwirt Marco Härteis und vielen Prominenten aus der Stadt und dem Landkreis auf den Festplatz.

Die Ausstellung ist die 17. ihrer Art - und wenn nicht Corona zwei Jahre Pause erzwungen hätte, stünde sie kurz vor dem 20. Mal. Die Initiatoren haben ihr einen neuen Titel verpasst und diesmal zur 1. Agrarschau Nordbayern eingeladen.

Ein Novum war auch, dass Heimat- und Staatsminister Albert Füracker seinem dichten Terminkalender geschuldet nicht dabei sein konnte. Seine Aufgaben – vom Grußwort bis zum Probesitzen auf schwerem Gerät – übernahm mit Bravour die Neumarkter Abgeordnete im Deutschen Bundestag und stellvertretende Landrätin Susanne Hierl. „Die Landwirtschaft bekommt jetzt wieder den Stellenwert, den sie verdient hat“, sagte Hierl mit Blick auf die Ukrainekrise. Der eklatante Mangel an Getreide etwa in afrikanischen Ländern führe dies derzeit drastisch vor Augen.

Auf dem Freigelände um die Jurahallen, dem danebenliegenden Parkplatz und in der Kleinen Jurahalle war das ganze Wochenende eine Menge geboten. Etwa 20 Aussteller zeigten auf rund 4500 Quadratmetern Fläche Fahrzeuge und Technik rund um die Land- und Forstwirtschaft.

Zu sehen waren Traktoren und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, aber auch technische Einrichtungen etwa für den Stall, Melksysteme sowie Gerätschaften für die Futterernte oder für Waldbesitzer.

Neben Geräten und Maschinen für Haus und Garten lockten auch Vorträge über Software und Hightech in der Landwirtschaft, das Gesundheitsmanagement für Kälber und „Vom Acker zur PV-Anlage“ die Besucher in die Kleine Jurahalle.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus