Kinderfeuerwehr „Hasenmobil“ brachte Geschenke
Die „Feuerfüchse“ erhielten ein Dankeschön für bunt bemalte Ostereier.

Seubersdorf.Kinderaugen zum Strahlen bringen in einer anstrengenden Zeit – das war die Idee der Betreuer der Kinderfeuerwehr Batzhausen. „Gerade die Kleinen müssen aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf viele Bräuche verzichten“. erklärt Kommandant Matthias Lutter im Gespräch mit dem Tagblatt. Und da auch für die Kinderfeuerwehr, die „Batzhauser Feuerfüchse“ kein Treffen und damit keine Gruppenstunden möglich sind, haben sich die Betreuer zu Ostern etwas Besonderes einfallen lassen. Zuerst aber waren die Kinder gefordert, zu Hause mit ihren Eltern Ostereier zu bemalen.
Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt, so dass auch Ostereier im „Feuerwehrdesign“ gestaltet wurden.
Mit all den selbst geschaffenen Kunstwerken sollten die Feuerfüchse dann den Vorplatz des Batzhauser Feuerwehrhauses schmücken, so dass sich auch alle Spaziergänger an den Kunstwerken erfreuen können.
Als kleines Dankeschön für die Bastelarbeiten sollten alle Feuerfüchse ein Ostergeschenk erhalten. Da die Übergabe der Geschenke aber im Gerätehaus nicht möglich war, machten sich die Betreuerin Andrea Schaller und Kommandant Matthias Lutter mit dem eigens dafür gestalteten „Hasenmobil“ der Feuerwehr Batzhausen auf dem Weg zu jedem Kind.
Unter Einhaltung der Hygieneregeln wurde dann das kleine Ostergeschenk übergeben. An dem Leuchten der Kinderaugen war zu erkennen, dass auch diese kleine „Oster-Überraschung“ wieder ein voller Erfolg war. (pvg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.