MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Tradition Heike und Johannes sind das neue Oberkirwa-Paar

Gleichwenn die Georgi-Kirwa Kadenzhofen durch den Maßkrug-Wurf auf Vanessa Hampl überschattet wurde, feierten viele Menschen auch friedlich mit dem Schützenverein St. Georg und den „Kirwaleit Konshuf“.
Hans Stepper

04. Mai 2022 11:33 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Höhepunkt der Georgi-Kirwa in Kadenzhofen war das traditionelle Kirwabaum-Austanzen, an dem sich neun Paare beteiligten.
Höhepunkt der Georgi-Kirwa in Kadenzhofen war das traditionelle Kirwabaum-Austanzen, an dem sich neun Paare beteiligten. Foto: Hans Stepper

Berg.

Der Schützenverein Loderbach mit Schützenmeisterin Monika Roth und ihrem Helferteam sowie die 18 Kirwa-Boum und -Moila hatten die Feier vorbereitet. Am Samstag wurde der 30 Meter lange Kirwabaum aus dem Staatswald über Beckenhof und Richtheim hinauf zum Ottenberg gefahren und dort mit maschineller Hilfe in die Senkrechte gestellt. Am Samstagabend sorgten im Festzelt „D’Rebell’n“ für Stimmung. Am Feiertag, 1. Mai, beteiligen sich die Kirwa-Moila und -Boum in Tracht am feierlichen Patroziniums-Festgottesdienst, den Pfarrer Martin Fuchs in der Kirche in Loderbach hielt und den Organist Christian Distler aus Hausheim gestaltete.

Höhepunkt der weltlichen Kirwa war am Sonntagnachmittag das Austanzen des Kirwabaums, das auch Bürgermeister Peter Bergler mit seiner Gattin verfolgte. Hieran beteiligten sich neun Paare. Oberkirwa-Paar wurden Heike Grasenhiller und Johannes Roth. Im Anschluss sorgte die Band „Two Music’s“ für Unterhaltung. Ihren Abschluss fand die Georgi-Kirwa am Montagabend mit dem „Bayerischen Dreikampf“, bestehend aus den Aktionen Sägen, Melken und Maßkrugschieben. Nach der Versteigerung des Kirwabaums legte bei der Kirwa-Party DJ „Hellboi“ auf. (npp)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus