Sport Helmut Brendler führt weiter Stockschützen
Zu Stellvertretern wurden Paul Switalla und Jürgen Hiltl gewählt. Die Stockbahnen sollen erneuert werden.

Hohenfels.Die Hohenfelser Stockschützen haben weiterhin 64 Mitglieder, berichtete Vorsitzender Helmut Brendler bei der verspäteten Jahreshauptversammlung im Gasthaus Taverne vor 22 Mitgliedern. Nach einer Gedenkminute blickte er auf die letzten beiden Vereinsjahre zurück.
Im März 2020 fand ein Brotzeitturnier statt. Am 25. Juli traf man sich zum Arbeitseinsatz. Im Herbst wurden die Stockbahnen neu gestrichen. Bei einer Hochzeit und mehreren runden Geburtstagen gratulierte die Vorstandschaft. Im September veranstaltete der SSC wie auch im darauffolgenden August ein Stockschießen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms.
Bei der Einzelmeisterschaft trug im September unter 18 Teilnehmern Rainer Härtl den Sieg davon, auf den folgenden Plätzen landeten Cliff Hiltl und Helmut Brendler. Im Oktober fand die Mannschafts-Meisterschaft statt, an der sich fünf Teams beteiligten. Oben auf dem Treppchen landeten dabei Jürgen Hiltl, Peter Schmidt, Paul Switalla und Christian Zollbrecht mit 13:3 Punkten. Seinen Dank entbot er der Marktgemeinde für die stets gute Unterstützung und die geplanten neuen Stockbahnen. Er bedankte sich auch bei seiner Vorstandschaft und allen Helfern, allen voran Manfred Passler, für die stete Mithilfe.
Bürgermeister Christian Graf verwies in seinem Grußwort darauf, dass der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung den Haushalt bewilligt habe, der auch Mittel für die Sanierung der Schulsportanlage beinhalte, wo sich die Stockbahnen befinden. Zu entscheiden sei noch, ob der Platz eingeebnet oder abgesenkt werden soll. Auch die Entwässerung müsse noch diskutiert werden.
Gerade sei er dabei, ein Angebot für ein Leistungsverzeichnis zu erstellen, um dann Firmen anschreiben zu können. Neben dem Herausreißen des Asphalts und Arbeiten am Unterbau beinhalte dies den Stockbahnbau selbst. Graf begrüßte die Bereitschaft des Vereins, sich an den Kosten zu beteiligen, dies sei auch erforderlich. Dafür werde indes auch etwas Geldwertes geschaffen.
Schnell und gut vorbereitet ging die Neuwahl vonstatten. Helmut Brendler bleibt auch die nächsten beiden Jahre an der Spitze der Hohenfelser Stockschützen. Bürgermeister Graf als Wahlleiter gratulierte als Erster und verlieh seiner Freude Ausdruck, mit ihm das Projekt umzusetzen.
Sekundiert wird Brendler fortan von Paul Switalla, der bis dato 2. Kassier war. Er tritt in die Fußstapfen von Gerd Fischer, der nicht mehr antrat und nach fünf Jahren aus der Vorstandschaft ausscheidet. Das Vorstandstriumvirat komplettiert erneut Jürgen Hiltl. Neuer 1. Kassier ist Peter Koller. Nach 12 Jahren gab Harald Laßleben diesen Posten ab und wechselte stattdessen auf den des Stellvertreters. Schriftführer ist abermals Manfred Jungkunz.
Die Anzahl der Beiräte wurde von drei auf einen reduziert, Cliff Hiltl bleibt Beirat, Sandy Meier und Christian Seitz scheiden hingegen aus. Die Kasse prüfen Manfred Passler und Alex Koller, der auf Georg Sporer folgt. Graf gratulierten allen und wünschte weiterhin ein „glückliches Händchen“.
Spitze des Vereins
-
Vorsitzender:
Helmut Brendler
-
Stellvertreter:
Paul Switalla und Jürgen Hiltl
-
Kassier:
Peter Koller, Harald Laßleben (Stellvertreter)
-
Schriftführer:
Manfred Jungkunz
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.