MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Jahreshauptversammlung Hohe Auszeichnung der Feuerwehr Pfeffertshofen für Oswald Niebler

von Maria Krauß

24. Januar 2023 10:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ehrungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der FFW Pfeffertshofen.
Ehrungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der FFW Pfeffertshofen. Foto: Maria Krauß

Pfeffertshofen.Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfeffertshofen im Gasthaus Sichert wurde Oswald Niebler mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.

Die Ehrung erfolgte aufgrund seiner jahrelangen aktiven Tätigkeit in der Vorstandschaft, darunter als Schriftführer und Vergnügungswart.

Die „gute Seele“ der Wehr

Auch sei Niebler maßgeblich an der Organisation des 100-jährigen Jubiläums beteiligt gewesen, ebenso an der Konfiguration des neuen Feuerwehrfahrzeuges. Der Geehrte „ist seit dem 16. Lebensjahr Mitglied und für viele die gute Seele der Feuerwehr“, so Kreisbrandinspektor Joachim Klein.

Ebenso geehrt wurden Johann Kaiser und Xaver Strobl für ihr langjähriges Mitwirken in der Vorstandschaft, Kaiser als stellvertretender Vorsitzender, Strobl als 1. und 2. Kommandant.

Jugendwart Manuel Kaiser blickte zurück auf 24 Übungen und den Wissenstest im Herbst. Die zehn Jugendlichen blieben weiter gut dabei und planten für das laufende Jahr das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr.

Erster Kommandant Matthias Lautenbacher berichtete von insgesamt 161 Mitgliedern, davon 116 passiv und 45 in der aktiven Mannschaft. 2022 seien acht Einsätze absolviert worden, zur Hälfte technische Hilfeleistungen und Brände, zweimal seien die Mannschaften erfolgreich zu Leistungsabzeichen angetreten.

Was 2023 ansteht

Für 2023 geplant sei ein Erste-Hilfe-Kurs, eine technische Hilfeleistungsübung mit der Ortswehr in Pilsach und eine Brandübung mit allen Gemeindewehren, dazu Feuerwehrführerscheine, Leistungsabzeichen, ein Sägekurs und ein Spannungssimulator.

Der Vorsitzende Andreas Wittmann erinnerte an die zahlreichen Feuerwehrjubiläums-Feste in 2022, bei denen Pfeffertshofen vertreten war. Das Grillfest zum Vatertag in der Dorfhalle habe wieder stattfinden können, wie auch der Kameradschaftsabend mit der Ortswehr Trautmannshofen. Beide Veranstaltungen seien auch für 2023 geplant. Wittmann verwies auf das 125-jährige Jubiläum, das 2028 auf anstehe, und dass bald mit den Planungen begonnen werden sollte. Kreisbrandmeister Benedikt Stauber berichtete, dass in seinem Bezirk im vergangenem Jahr rund 250 Einsätze gefahren wurden.

Stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Nißlbeck lobte im Namen der Gemeinde die Jugendarbeit und bedankte sich bei der Vorstandschaft: „Ihr könnt immer gerne auf uns zukommen“, versprach die Gemeindevertreterin.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus