MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Kommentar Ideen müssen auf den Tisch

von Marie Kristin Nebel

Von Marie Nebel 22. Juli 2022 17:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Neumarkter SPD setzt in ihrem Konzept auf Solarenergie und Windräder.
Die Neumarkter SPD setzt in ihrem Konzept auf Solarenergie und Windräder. Foto: Sina Schuldt/dpa

Neumarkt.Selbst wenn das Votum des Stadtrats negativ ausfällt: Eine Debatte hat der Ortsverein angestoßen. Das zeigte die Diskussion. Über die Möglichkeit, einzelne Straßen – etwa als Pilotprojekt – mit PV-Modulen zu überdachen, sinnierte Stadtrat Johann Gloßner. Auch Bürgerbegehren, um weitere Flächen für Solaranlagen freizugeben, wurden ins Spiel gebracht. Nun, da uns in Bezug auf den Klimawandel die Zeit davoneilt, gehören all diese Ideen auf den Tisch. Und nachdem uns die Abhängigkeit von russischem Gas so schmerzlich auf die Füße gefallen ist, müssen wir uns erst recht mit ihnen beschäftigen.

Es mag sein, dass einige Maßnahmen teuer sind oder sich unter den aktuellen Bedingungen erst nach Jahren rentieren. Wenn wir sie aber nicht diskutieren, zahlen wir am Ende einen viel höheren Preis. Wir brauchen mehr Zusammenkünfte wie diese.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Marie Nebel

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus