MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Landkreis Neumarkt Integreat-App bietet Ausländern Informationen in neun Sprachen

28. November 2022 08:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Landrat Willibald Gailler unterstützt die Mitglieder des Migrations- und Integrationsteams des Landkreises bei der Umsetzung der Integreat-App.
Landrat Willibald Gailler unterstützt die Mitglieder des Migrations- und Integrationsteams des Landkreises bei der Umsetzung der Integreat-App. Foto: Rita Pirkl

Neumarkt.Im Landkreis Neumarkt mit seinen rund 137500 Einwohnern leben 14671 Ausländer aus 129 verschiedenen Nationen. Mehr als die Hälfte von ihnen stammt aus Ländern der Europäischen Union. Um es ihnen zu erleichtern, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden, setzt der Landkreis die Integreat-App um.

Diese wurde 2015 von Studenten in Augsburg entwickelt und inzwischen in 85 Kommunen gemeinnützig betrieben – darunter auch Nürnberg und München. Integreat ist eine digitale Plattform, die auf kommunaler Ebene alle relevanten Informationen mehrsprachig an die neuzugewanderten Menschen – egal ob Fachkräfte, Migranten oder Geflüchtete – weitergibt.

Hilfe bei Behördengängen

Sie wird umgesetzt von Städten, Landkreisen und Ländern, die Sprachbarrieren abbauen und Informationstransparenz fördern wollen. Integreat soll den Integrationsprozess unterstützen und als Grundlage für weitere Aktivitäten und Maßnahmen dienen.

In Themenfeldern wie „Ämter und Behörden, Beratungsangebote, Deutsche Sprache, Wohnen, Arbeit, Schule, Familie, Alltag und Gesundheit“ sind die wichtigsten Informationen für die Nutzer zusammengefasst.

Das könnte Sie auch interessieren: Die Zahl der Flüchtlinge im Landkreis Neumarkt nimmt stark zu.

Die App kann über Google Play oder den Appstore kostenfrei heruntergeladen werden und im Anschluss auch ohne Netzanbindung offline genutzt werden. Beim nächsten online-Kontakt werden Aktualisierungen übertragen. Auch webbasiert ist die App anwendbar.

Die Anwendung steht aktuell in Deutsch sowie acht weiteren Sprachen zur Verfügung: Englisch, Polnisch, Rumänisch, Ukrainisch, Russisch, Türkisch, Ungarisch und Bulgarisch. Geplant sind noch Übersetzungen in Arabisch, Kroatisch, Spanisch und Italienisch – allerdings fehlt dafür noch die Finanzierung.

Viele Stellen und Organisationen im Landkreis Neumarkt kümmern sich haupt- und ehrenamtlich um das Thema Integration. Sie treffen sich regelmäßig im Migrations- und Integrationsteam (MIT), das es seit 2004 gibt, um sich abzustimmen. Mitglieder im MIT sind unter anderem Ausländerbehörde, Sozialamt, Agentur für Arbeit, Integrationslotsen und bei Bedarf die Träger der Integrationskurse. Das MIT hatte im Sommer entschieden, die Integreat-App im Landkreis Neumarkt umzusetzen.

Gut zu wissen: So können Sie Geflüchteten helfen.

Vorteil von Integreat ist die Möglichkeit, Inhalte aus anderen Kommunen zu übernehmen. Sind diese bereits in andere Sprachen übersetzt, so kann man auch diese Teilübersetzungen mit übernehmen. Alle Integreat-Nutzer verstehen sich somit als eine Community, die voneinander lernt und voneinander profitiert.

Regelmäßige Aktualisierung

Natürlich müssen die Inhalte der Integreat-APP bei Bedarf aktualisiert werden, zum Beispiel, wenn neue Gesetze verabschiedet werden oder neue Angebote im Landkreis entstehen.

Beworben wird die App durch eine Social-Media-Kampagne, die die Zugewanderten direkt in ihrer Sprache erreicht. Zudem erhalten künftig alle Personen bei ihrer Anmeldung in einer Meldebehörde im Landkreis einen Flyer mit entsprechenden Informationen.

Um die Pflege der App kümmert sich Sabine Heinrich von der Ausländerbehörde des Landratsamtes gemeinsam mit Kathrin Kimmich von der Regina GmbH. Anregungen, Kommentare und Ergänzungen können jederzeit per E-Mail an die Betreuerinnen der App geschickt werden unter integreat@landkreis-neumarkt.de.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus