MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Feuerwehr Jugendliche bestehen den Wissenstest

Den Einstieg in das ehrenamtliche Mitwirken bei der Freiwilligen Feuerwehr markiert bei den Kindern und Jugendlichen das Ablegen des Feuerwehrwissenstests.
Wolfgang Schön

21. April 2022 08:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Jugendlichen aus den Ortswehren der Stadtgemeinde Velburg.
Die Jugendlichen aus den Ortswehren der Stadtgemeinde Velburg. Foto: Wolfgang Schön

Velburg.Sobald sie zwölf Jahre alt sind, können sie ihn bis zum 18. Lebensjahr jährlich ablegen.

Nach eingehender Vorbereitung durch die Jugendwarte in den Ortswehren sind beim Test dann in Theorie und Praxis Fragen zur Feuerwehr zu beantworten und kleine Aufgabenstellungen zu erledigen. 36 Jugendliche aus den Ortswehren Velburg, Lengenfeld, Mantlach und Ronsolden waren es nun beim „Neustart nach Corona“, die sich beteiligten und dann auch die entsprechenden Urkunden und Auszeichnungen für ihre Leistungen erhielten.

Kreisjugendwart und Kreisbrandmeister Stephan Kratzer aus Sengenthal lobte das Engagement, mit welchem die Jugendlichen bei der Sache waren und gab bekannt, dass alle den Test bestanden hatten. Besonders freue die Verantwortungsträger im Bereich der Feuerwehrjugend, dass hier zunehmend ein höherer Anteil von Mädchen festzustellen sei, die sich mit einbringen wollen. Auch die Mitverantwortlichen im Feuerwehrgeschehen der Stadtgemeinde Velburg, Kreisbrandmeister Benedikt Stauber, Stützpunkt-Kommandant Andreas Lang und die Velburger Jugendwartin Julia Carr, waren gespannt, wie sich der Neustart nach Corona gestalten würde. Sie waren dementsprechend erleichtert, dass dieser Neustart des Wissenstests in Velburg vollauf geglückt bewertet werden konnte. (pws)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus