Wechsel Klaus Schön übernimmt den Feuerwehr-Vorsitz
Bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Eichenhofen im Dorfhaus waren die Neuwahl der Vorstandschaft im Vordergrund gestanden.

Seubersdorf.Die Kommandanten mit Hubert Eglmaier und Marco Wittl haben noch ein Jahr Amtszeit bis zur Wahl 2023.
Vorsitzender Franz Ferstl konnte in seinem Rechenschaftsbericht wegen der Corona-Pandemie nur von der Teilnahme an den Beerdigungen von Helmuth Schön und Peter Dietz berichten. Einzig das abgehaltene Spielplatzfest sei trotz der Einschränkungen gut besucht gewesen. Für dieses Jahr habe sich die Feuerwehr zur Teilnahme am Florianstag in Berngau, zur Einweihung der neuen Spritze in Krappenhofen und zu den Feuerwehrfesten in Dietkirchen und Loderbach angemeldet. Ortsintern sei für 9. Juli das Heisl-fest angedacht. Kommandant Hubert Eglmaier berichtete von derzeit 35 Aktiven Kameraden die im Jahr 2021 94 Einsatzstunden geleistet hätten. Bei den sechs Einsätzen zum Verkehrsunfall sei man immer an die Kreuzung Seubersdorf-Hollestetten-Eichenhofen-Batzhausen gerufen worden. Obwohl es nur Sachschäden mit leicht Verletzten gegeben habe, sei dies ein Unfallschwerpunkt, den man mit dem Bau eines Kreisverkehrs entschärfen könnte.
Franz Ferstl, der auch als Gemeinderat fungiert, ergänzte, dass er bei der nächsten Sitzung des Gemeinderates einen Antrag stellen werde. Das Thema sei längst bekannt und auch wenn derzeit Geschwindigkeitsmessgeräte mit Anzeigen aufgestellt seien, würde es immer wieder „krachen“. Was der Ausblick für die aktive Mannschaft betrifft, teilte Eglmaier mit, dass Übungen im Löschaufbau und in technischen Hilfeleistungen anstehen, sowie eine Objektübung mit Funkeinsatz, sowie eventuelle das Ablegen von Leistungsabzeichen. Jugendwart Michael Götz betreut derzeit vier Jugendliche mit dem Auftrag, diese mit Übungen an den Feuerwehrdienst heranzuführen. Bei der anschließenden Wahl durch Bürgermeister Eduard Meier wurde Klaus Schön als neuer Vorsitzender und Tobias Wittl als Stellvertreter von den 33 Anwesenden gewählt. Thomas Gradl als Kassier und Daniel Wolf als Schriftführer wurden bestätigt. Als Beisitzer für die nächsten sechs Jahre stelltn sich Andreas Dimler, Stefan Härtl, Sabine Stelzer, Franz Ferstl, Johann Ferstl, Patrick Schmoll, Max Forster und Michael Dost zur Verfügung.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von langjährigen Mitgliedern bei insgesamt 130 Mitglieder. Allen voran überreichte die Vorstandschaft den Mitgliedern Christian Wittl und Markus Hermann eine Urkunde für 30 Jahre Mitgliedschaft. Seit 20 Jahren sind Franz Ferstl und Martin Wittl bei der Feuerwehr. (pvg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.