Theater Lustspiel in Lauterhofen begeistert das Publikum

Lauterhofen.Die 130 Sitzplätze des Pfarrsaals füllten sich rasch, aber auch für einige Kurzentschlossene fanden sich noch Plätze auf bereitgestellten Reservestühlen. Viele theaterbegeisterte Zuschauer aus nah und fern hatten sich eingefunden, um sich das Lustspiel „Das begehrte Hochzeitsgeschenk“ der Kolping Theaterfreunde anzusehen.
In seiner humorvollen Begrüßung brachte Regisseur Florian Wittmann seine Freude darüber zum Ausdruck, dass nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause wieder Theater gespielt werden kann.
Sein besonderer Dank galt seinen Schauspielern. „Eine talentierte Truppe mit langjähriger Erfahrung“, so Wittmann. Einzig seine Tochter Lisa ist neu mit dabei. Kaum zu glauben, denn als einfältige Bauunternehmertochter Annerl spielt sie sich gekonnt in die Herzen der Zuschauer. Ihr sympathischer Sprachfehler macht sie im Nu zum Publikumsliebling.
Ihre Schauspielkollegen nutzen die langjährige Theatererfahrung dazu, die zahlreichen Zuschauer im Pfarrsaal mit ihrer Begeisterung anzustecken und ins Geschehen einzubeziehen.
Sebastian Bayerl, der den liebestollen Bauunternehmer Max Stubenhofer spielt, ist die Rolle wie auf den Leib geschrieben. Auch die weiteren Akteure begeistern mit Mimik, Gestik und Spontanität.
So ist es dann auch nicht verwunderlich, dass die drei Akte des Lustspiels wie im Fluge vergehen und alle mit dem sympathischen Hallodri Johnny, gespielt von Mike Matthäi, mitfiebern, ob er denn nun sein „begehrtes Hochzeitsgeschenk“ bekommen wird.
Wer wissen möchte, welch unerwartetes „Happy End“ die Geschichte nehmen wird, hat am 5.,6. oder 7. Januar 2023 noch Gelegenheit, sich das Theaterstück „Das begehrte Hochzeitsgeschenk“anzusehen.
Für die musikalische Unterhaltung während der Pausen sorgte Horst Hartmann aus Ballertshofen mit seiner Quetschn.
− nbl
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.