Versammlung Männerchor blickt auf sein Jubiläum
Kommendes Jahr steht für die Seubersdorfer das 50-jährige Bestehen an. Das soll gefeiert werden.

Seubersdorf.Bei der Jahresversammlung des Männerchors Seubersdorf wurde die Vorstandschaft für weitere vier Jahre wiedergewählt. Im Mittelpunkt der Versammlung im Sportheim stand aber die Ehrung langjähriger Mitglieder und die Freude auf das 50-jährige Bestehen nächstes Jahr.
Vorsitzender Hans-Gunter Gabler konnte 16 Mitglieder willkommen heißen, derzeit gehören 59 Mitglieder dem Männerchor an, davon sind 17 Männer aktive Sänger. Nach dem Totengedenken stellte Gabler fest, dass Pandemie-bedingt 2021 und 2022 nur wenige Chorproben stattfinden konnten. Auch habe man sich auf gesellschaftlicher Seite nur zu einem Törrgelenabend 2021 und zu einem Kesselfleischessen in diesem Jahr treffen können. Für dieses Jahr werde man noch Jahreskirchen in Seubersdorf und Batzhausen gestalten, auch sei ein Singen in der Pfarrkirche in Daßwang angedacht. Weil der Männerchor nächstes Jahr auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken kann, ist von der Vorstandschaft ein Festabend angedacht, weitere Planungen müssten noch besprochen werden.
Chorleiter Hubert Riepl bedankte sich bei den aktiven Sängern für die rege Teilnahme an den Chorproben, mit denen man Ende April wieder begonnen hat. Interessierte könnten unverbindlich dienstags um 19.30 Uhr zur Probe ins Sportheim kommen.
Bei der Neuwahl wurden Gabler und sein Stellvertreter Pankraz Bögerl für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Ebenso Theodor Fromm als Kassier und Rudolf Ferstl als Schriftführer. Notenwart bleibt Egbert Fromm und die Kassenprüfer sind Ferdinand Ferstl und Wolfgang Schneider.
Bei den Ehrungen gab es eine Urkunde für 50 Jahre aktives Singen für Heribert Bogner. Josef Ferstl ist seit 25 Jahren Mitglied, Rudolf Ferstl seit 15 Jahren und Hubert Riepl seit zehn Jahren, sie bekamen eine Urkunde. (pvg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.