MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Tradition Maibaum in Oberölsbach wurde aufgestellt

Nach getaner Arbeit stärkten sich die „Klosterberg-Schützen“ Oberölsbach und alle Helfer im Oberölsbacher Schützenhaus.
Hans Stepper

02. Mai 2022 10:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die „Klosterberg-Schützen“ und die Dorfgemeinschaft von Oberölsbach haben am Feiertag, 1. Mai, gegenüber dem Vereinslokal Hierl nach alter Tradition den Maibaum aufgestellt.
Die „Klosterberg-Schützen“ und die Dorfgemeinschaft von Oberölsbach haben am Feiertag, 1. Mai, gegenüber dem Vereinslokal Hierl nach alter Tradition den Maibaum aufgestellt. Foto: Hans Stepper

Berg.Die „Klosterberg-Schützen“ Oberölsbach und die Dorfgemeinschaft von Oberölsbach haben am Vormittag des Feiertags, 1. Mai, gegenüber dem Vereinslokal Hierl, nach alter Tradition den Maibaum – den einzigen in der Großgemeinde Berg – aufgestellt. In den Jahren 2020 und 2021 konnte wegen der stark grassierenden Corona-Pandemie der Maibaum leider nicht aufgestellt werden. Unter kräftiger Mithilfe der aktiven Schützenbrüder und der erfahrenen Mitglieder der engagierten Schützen-Vorstandschaft wurde nun der 18 Meter lange Maibaum bei herrlichem Frühlingswetter im Beisein einiger Zuschauer und der vorbeikommenden Radfahrer gekonnt in die Senkrechte gestellt.

Er trägt die Schilder des Bauern- und Jägerstandes, bunte Fahnen, das Landkreis- und Gemeindewappen, zehn verschiedene Zunftzeichen und das Wappen des Deutschen Sport-Schützenbundes. Bemalt ist der Maibaum – wie in ganz Bayern üblich – in den Landesfarben weiß-blau. Nach getaner Arbeit gab es Gegrilltes und Getränke im Oberölsbacher Schützenhaus. (npp)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus