MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Bauen in Lauterhofen Marktrat gibt grünes Licht für neues Baugebiet in Traunfeld

31. Juli 2022 13:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Projekt: An dieser Stelle könnte in Traunfeld ein Baugebiet entstehen.
Projekt: An dieser Stelle könnte in Traunfeld ein Baugebiet entstehen. Foto: Lang

Lauterhofen.In der jüngsten Sitzung des Lauterhofener Marktrates hat Bürgermeister Ludwig Lang bekanntgegeben, dass die Gemeinde in Traunfeld ein Grundstück erworben habe und nun Bauplätze anbieten könne.

Um die bei Bürgern sehr nachgefragten Bauplätze realisieren zu können, muss allerdings ein Baugebiet geschaffen werden. Aktuell besteht kein Baurecht, da es sich um einen Außenbereich handelt. Daher stimmten die Markträte einstimmig für die Aufstellung eines Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren.

Marktrat Robert Kölbl aus Traunfeld sprach sich dafür aus, in diesem Zusammenhang endlich auch die Grafenbuchstraße zum Baugebiet zu sanieren. Sein Kollege Xaver Lang wies an dieser Stelle auf die Dringlichkeit hin, auch im übrigen Gemeindebereich Bauplätze zu schaffen, um jungen Familien die Möglichkeit zu geben, sich hier anzusiedeln.

Mehr Platz für Urnen

Bürgermeister Lang gab bekannt, dass die Urnenanlage in Trautmannshofen erweitert wird. Friedhofswärter Albert Wittmann und Michael Leonhardt werden die Arbeiten ausführen. Außerdem teilte er mit, dass die Firma Stolzenberger ab dem Frühjahr 2023 die vorgeschriebene Grabmalsicherheitsprüfung in Lauterhofen, Gebertshofen und Trautmannshofen übernehmen wird.

Lesen Sie auch: Sicherheit vor Schulen im Fokus

Auf die Anfrage von Markträtin Julia Strobl, wann den nun die Reinigungsarbeiten an der Lauterach ausgeführt werden, teilte Bürgermeister Lang mit, dass laut Landratsamt die Reinigung von Gewässern erst ab den 15. August durchgeführt werden dürften und diese der Bauhof erledigen werde.

Auch in der letzten Sitzung vor der Sommerpause hatten die Markträte wieder über diverse Bauanträge zu entscheiden. Der Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Bungalows in Hartenhof wurde einstimmig befürwortet. Ebenso einig war sich das Gremium beim Antrag auf Baugenehmigung für die Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses in Lauterhofen.

Räte bearbeiten Bauanträge

Den, in der letzten Sitzung, zurückgestellten Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Hummelbühl-Meiergstell“ konnte der Marktrat das gemeindliche Einvernehmen erteilen, da die Unterschriften der Nachbarn nun vorlagen.

Lesen Sie auch: Mängel in der Wohnung – Das sollten Mieter und Vermieter wissen

Auch gegen die Errichtung einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in der Gemarkung Engelsberg hatten die Mitglieder des Marktrats nichts einzuwenden. Beim Antrag auf Errichtung eines Reifenlagergebäudes, eines Materialcontainers und einer Kleinwerkstatt für Metallbearbeitung in Traunfeld, war man sich einig, dass letztendlich die Entscheidung bei der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt liege.

Die Grenze zum Landschaftsschutzgebiet würde um eine Fläche von ca. 25 Quadratmeter überschritten werden. Der Bauherr hat den entsprechenden Antrag auf naturschutzrechtliche Erlaubnis beim Landratsamt gestellt. Er ist auch bereit, eine nach den Vorgaben des Amtes bepflanzte Ausgleichsfläche zu schaffen. Die Unterschriften aller angrenzenden Nachbarn liegen vor, und auch der Marktrat befürwortet das Bauvorhaben.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus