Jubiläum Minister enthüllt Weltkugel
Prominenz feierte mit Kaminkehrern 50 Jahre Ausbildung in Mühlbach. Auch langjährige Mitarbeiter wurden ausgezeichnet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Dietfurt.Am 12. Mai 1971 wurde der Kauf der ehemaligen Volksschule in Mühlbach durch die Kaminkehrerinnungen Oberfranken, Unterfranken und der Oberpfalz notariell beurkundet. Am Samstag wurde nicht nur 50 Jahre Erfolgsgeschichte mit der „Mühlbachfamilie“ gefeiert. Der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker enthüllte als Pate eine Weltkugel.
## ### ### ####### ##### ### ######, ########## ### ####### ### ### ## ###### ############ ### ###- ### #################### (##) ### ###################, ### ### ######## ####### ### ### ####### ####### #####. ### ########### ### ### ###### ############ ### #### ##### ## ###### #### ### ###############, ### ## ### ### ########## ## ######## ######. ##### ##### ## ### ########### #### ### ### ####### #####, #### #### ###### ### ######## ### #### ### ########### ## ######## ### ### ########## ################## ########## ######.

##### ##### ## ####, #### ## ## ##### ## ### ###### ####, ### ##### ## ### ############# ### ###### ######### #####, ## #### ### ### ##### ######### #####, ##### ### ########## ###########- ### ################### ### ########### ## ###### ## ####. ###### ### ######, ##### ##### ### #########, ###### ### ###### ## ### #######, ## ####-###, ## ###################, #### #### ## ######. ######### ##### ### ### ###############, #### #### ############## ###### ######## ### #### ### ##. ########## ### #### ######## ####.
#### #### ### #########
„### ### ### ### ####### #####, #### #### ####### ### ###### ### ######## ##“, ##### ########. #### ############## ### ####### ### ##### #####, ########## #### „#### #####“ ### ############# ###########. ## #####, #### ### ### ######## ##### ### ###### ############ #############, ######### ####### ### ###### ### ############### ######## #####. ####### ######### ####### ########, #### ## ### ########### ######## ######, ###### ## ######. ##### ##### ### ############# ###### ### ########## ############# ## ###### ######## ### #### ########.
„########### ## ### ####### ###### ### ###### ######“, ####### ## ####, ### #### #### ### ######### ##### ## ### ########## ############# ##########. ### ############# ### ##### ########, ##### ####, ##### ### #########, ### ### ## ###### ### ### ######### ##### ################# ########. ######## ### ##### #### ### ####### ### ##### #### ###########. ##### ###### ### #################### ### ############# ####### ########### ### ####### ###### ### ########### ### ## ### ############## ### ######. ### ######## ### ########### ##### ####### ### ### ###### ######### ### ### ######## ######### ### ###########. ############ ##### ## ########### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.