MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Wasserversorgung Nach Berngau soll wieder mehr Wasser fließen

Mehr als 60 Bürger waren der Einladung der Gemeinde zur Besichtigung des Quellenbauwerks auf dem Buchberg gefolgt.
Michael Schrafl

01. Mai 2022 10:53 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Teilnehmer warfen einen Blick in den Quellsammelschacht.
Die Teilnehmer warfen einen Blick in den Quellsammelschacht. Foto: Michael Schrafl

Berngau.Bei Quelle 1 ist die Sanierung bereits abgeschlossen, bei Quelle 2 ist sie derzeit im vollen Gange.

Laut Bürgermeister Thomas Meier hat die immer geringer werdende Quellschüttung (Wassermenge) die Gemeinde im Jahre 2018 veranlasst, den Ursachen nachzugehen. Dabei habe man in den Filterrohren Einwüchse von Wurzeln und Ablagerungen festgestellt, so dass sich das Wasser neue Wege – vorbei am Brunnenschacht – gesucht habe. Zudem entsprach die Anlage nicht mehr dem Stand der heutigen Technik.

Benedikt Scharpf von der Firma Scharpf, spezialisiert auf Quellsanierung und Wasserbau, sowie Projektleiter Johann Lang vom Ingenieurbüro Petter aus Neumarkt erläuterten die einzelnen Schritte der Sanierung: von der Freilegung der Quellzuläufe über den Aufbau der Quellfassung bis hin zur Abdichtung und Begrünung. Im natürlichen Gefälle läuft das Wasser vom mit modernster Messtechnik ausgestatteten Quellsammelschacht zum Wasserhaus und weiter nach Berngau. Nun hofft man, dass die beiden Quellschüttungen (Ziel: insgesamt drei bis fünf Liter/Sekunde) in nächster Zeit wieder zunehmen. (nsf)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus