Musikverein Nachwuchsorchester soll gegründet werden
Neben gemeinsamem Musizieren der Jugendlichen im gleichen Alter seien auch Ausflüge und Auftritte geplant.

Seubersdorf.Während der Probe des Nachwuchsorchesters wurde Josef Eglmeier mit seiner Trompete das Leistungsabzeichen D2 in Bronze des Nordbayerischen Musikbundes verliehen. Derzeit spielen 33 Musiker in der Jugendblaskapelle. Ein wichtiges Thema für die Zukunft des Musikvereins Seubersdorf ist die Nachwuchsgewinnung. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Joachim Brandl und dem Jugendvertreter Wolfgang Brandmüller wird berichtet, dass man Kontakt mit der Grundschule aufgenommen habe, um mit den Verantwortlichen zu klären, wie man gemeinsam vorgehen wolle, um die Kinder von der Bläserklasse und der Big Band im Musikverein zu integrieren.
„Hierzu wird ein neues Nachwuchsorchester gegründet, da für die angehenden Musiker der Sprung in die Jugendblaskapelle mit Schwierigkeiten wegen des immer größer werdenden Altersunterschiedes verbunden ist“, so Brandl. Bei Interesse kann man sich bei Wolfgang Brandmüller unter (0160) 8051900 oder bei Karin Riel in Krappenhofen melden. Vorerst soll jeden Freitag von 16.30 bis 17.30 Uhr im Musikheim geprobt werden. Neben gemeinsamem Musizieren der Jugendlichen im gleichen Alter unter der Leitung von Karin Riel, seien auch Ausflüge und Auftritte geplant. Infos gibt es unter www.musikverein-seubersdorf.de. Die zweite Musikgruppe des Musikvereins Seubersdorfer Blasmusik hat derzeit 29 aktive Musiker. (pvg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.