Geschichte Neuen Kirchenführer vorgestellt
Für die Hainsberger Kirche und die Filialen ist ein Nachschlagewerk entstanden.

Dietfurt.Am vierten Adventssonntag wurde in der Kirche St. Leodegar ein Kirchenführer für die Pfarrkirche Hainsberg sowie für die Fillialkirche St. Georg in Mallerstetten und die Kapellen in Hebersdorf und Stetterhof vorgestellt.
Ruhestandpfarrer Markus Harrer zelebrierte den Gottesdienst und ging am Ende auf den neuen Kirchenführer ein. So ist in den Büchlein nicht nur die Pfarrgeschichte der Pfarrkirche in Hainsberg beschrieben, sondern auch die Gemälde und Heiligenfiguren in der Kirche. Ebenso wird die Kirche in Mallerstetten und die Kapellen in Stetterhof und Hebersdorf vorgestellt.
Pfarrer Markus Harrer ging bei der Vorstellung auf die Wichtigkeit ein, der Jugend und der Nachwelt die Bedeutung der Kirche weiterzusagen. Gerne möchte Pfarrer Harrer auch Pfarrgemeindemitglieder als Kirchenführer ausbilden und das Wissen weitergeben. Jeder neue Ministrant sollte sich mit seiner Kirchengeschichte auskennen. Auch wenn die Kirche Hainsberg nur ein kleiner Punkt in der Weltkirche sei, so sei sie doch eine stolze Kirche. „Wo du einen Kirchturm siehst, da bist du zuhause“, so Pfarrer Markus Harrer.
Großen Dank sprach Pfarrer Harrer Franz Kerschensteiner, Anton Bachhuber und Rosmarie Götz aus. Viele unzählige Stunden gestalteten und recherchierten sie für den Kirchenführer. Kirchenpfleger Franz Obermeier bedankte sich ebenfalls bei der Redaktion und auch noch bei Pfarrer Markus Harrer, der Rosmarie Götz, Franz Kerschensteiner und Anton Bachhuber in kunsthistorischen und theologischen Fragen Ratschläge gab. Neben den verschiedenen Darstellungen der Kirchen und Kapellen ist auch eine Karte der Großgemeinde Dietfurt zu sehen. Hier sind die Seelsorgeeinheiten dargestellt. So gehört ein Teil der Seelsorgeeinheit zum Bistum Regensburg, hauptsächlich ist die Großgemeinde aber den Bistum Eichstätt zugeordnet. Die Orte Grögling und Vogelthal gehören zur Seelsorgeeinheit Beilngries.
Die Vermeldungen wurden in den Verkundbücher durch den letzten ortsansässigen Pfarrer Josef Drescher archiviert und erleichterte den Redakteuren somit ihre Arbeit, so Franz Kerschensteiner. Einen Großteil der Bilder lieferte Anton Bachhuber. Der Kirchenführer kostet vier Euro und liegt in der Kirche St. Leodegar in Hainsberg aus. (uld)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.