MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Lichtenreuth Neuer Campus für die TU Nürnberg: Pläne nehmen Gestalt an

18. März 2023 10:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Planungsteam überzeugte mit seinen klaren Strukturen.
Das Planungsteam überzeugte mit seinen klaren Strukturen. Foto: Burckhardt+Partner GmbH

Nürnberg.Die Planungen für die ersten Gebäude auf dem neuen Campus der Technischen Universität Nürnberg im Stadtteil Lichtenreuth nehmen Gestalt an. Nach einem interdisziplinären Planungswettbewerb hat die Preisgerichtsjury den Siegerentwurf für die Neubauten der Zentralen Einrichtungen gekürt.

Die Entscheidung fiel einstimmig auf den Entwurf des Planungsteams von Burckhardt+Partner, Berlin in Arbeitsgemeinschaft mit Buro Happold, Berlin. Der Entwurf des Planungsteams überzeugte die Jury durch seine klare Struktur und starke Präsenz.

Lesen Sie auch: Kein Studiengang: Was die OTH Amberg-Weiden in Neumarkt stattdessen macht

Bauminister Christian Bernreiter zeigt sich begeistert: „Mit den ersten Gründungsgebäuden auf dem neuen Campus bekommt die Technische Universität Nürnberg ein multifunktionales Ensemble. Der ausgewählte Entwurf gibt der Technischen Universität zwei moderne, nachhaltige und zukunftsweisende Gebäude. Die Struktur und die innere Organisation bieten den Mitarbeitern und Studierenden die Möglichkeit eines lebendigen, von Kommunikation und Austausch geprägten Hochschullebens. Zudem leisten wir durch die Bauweise in einer Holz-Hybrid-Konstruktion einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und können durch hohe Vorfertigungsanteile die Montagezeiten auf der Baustelle optimieren.“

Neues Quartier am Gelände des ehemaligen Südbahnhofs

Die Technische Universität Nürnberg wird auf dem Gelände des ehemaligen Südbahnhofs ihr neues Quartier beziehen. Mit den Zentralen Einrichtungen entsteht der erste Baustein für den neuen Campus der UTN.

Auf etwa 8300 Quadratmetern entstehen unter anderem Lehr- und Seminarbereiche, eine Cafeteria, Bereiche für die UTN School of Students and Young Researchers, ein Bibliothekarisches Lernzentrum, das Zentrum für Digitale Lehre sowie Büroflächen für Verwaltung und IT. Im geplanten zentralen Veranstaltungsraum im Kopfbau stehen die Studierenden im Mittelpunkt. Unter Erhalt bestehender Grünstrukturen verbindet das Ensemble die neuen Parkanlagen in Lichtenreuth.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus