MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Mühlhausen Neuer Mieter fürs Quartier „Am Bräuhaus“

Lisa und Matthias Weglöhner eröffnen eine weitere Praxis in Mühlhausen. Bald wird mit dem Erdaushub für das Gebäude begonnen.
Hans Peter Gleisenberg

02. Juni 2022 13:29 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Mieter Michael Bruckschlögl, Lisa und Matthias Weglöhner sowie Vermieter Roland Kastner (von links) haben den Mietvertrag unterzeichnet. Stehend: Bürgermeister Martin Hundsdorfer
Die Mieter Michael Bruckschlögl, Lisa und Matthias Weglöhner sowie Vermieter Roland Kastner (von links) haben den Mietvertrag unterzeichnet. Stehend: Bürgermeister Martin Hundsdorfer Foto: Hans Peter Gleisenberg

Mühlhausen.Die Belegung des Quartiers „Am Bräuhaus“ auf dem ehemaligen Brauereigelände Bender schreitet voran und ein weiterer Mietvertrag für den Dienstleistungsbereich mit Physio- und Ergotherapie, Friseur und Fußpflege, zwischen den zukünftigen Betreibern Lisa und Matthias Weglöhner sowie Michael Bruckschlögl und dem Vermieter Roland Kastner ist unter Dach und Fach.

Im Beisein von Bürgermeister Martin Hundsdorfer wurde er nun unterzeichnet. Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Gebäudes bieten auf rund 220 Quadratmetern Platz für vier modern eingerichtete Behandlungsräume, einen großen Empfangsbereich sowie separate Räumlichkeiten für Friseur und Fußpflege.

Bender-Areal

24 Tagespflegeplätze im neuen Quartier

Der erste Mietvertrag für das Quartier „Am Bräuhaus“ in Mühlhausen ist unterschrieben. Der Bau soll im neuen Jahr beginnen.

Neuer Standort im Quartier „Am Bräuhaus“ in Mühlhausen

Der gesundheitliche, therapeutische und pflegerische Ansatz stehe dabei im Vordergrund, sagten die Geschäftsleute beim Pressetermin. Die Betreiber verfügen über lange Erfahrung, vor allem in Mühlhausen. Deshalb ist der Standort im neuen Quartier für die Weglöhners ein Heimspiel und eine ideale Ergänzung zu ihren bisherigen Aktivitäten. Für Bürgermeister Hundsdorfer biete das Angebot einen idealen Übergang zur geplanten Wohnbebauung und zu den sozialen Einheiten wie Tagespflege und ambulanter Stützpunkt.

Bauprojekt

20 Millionen für neues Bender-Areal

Roland Kastner gestaltet ein Projekt, das das Leben und Wohnen in Mühlhausen ein Stück moderner machen soll.

Roland Kastner informierte im Weiteren, das die Vorarbeiten abgeschlossen seien und bald mit dem Erdaushub begonnen werde. Neben dem Dienstleistungsbereich, der Tagespflege, dem ambulanten Dienst und einem kleinen Gastrobereich entstehen rund 75 moderne Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern, die sich auch durch Barrierefreiheit auszeichnen. Darüber hinaus werden 18 Einheiten dem Betreuten Wohnen vorbehalten. Der Verkaufsstart für die genannten Objekte wurde kürzlich bereits vollzogen. Die Vermarktung liegt in den Händen von Roland Kastner.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus