Projekt Neumarkt stellt sich der Vergangenheit
Parallel zu dem neuen Musical „Hitlerjunge Adolf“ haben Neumarkter Schüler eine besondere – und interaktive – Ausstellung im Reitstadel konzipiert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lass die Vergangenheit ruhn?“! waren in den vergangenen Monaten Jugendliche aus sechs Schulen der Neumarkter Historie auf der Spur und erstellten eine themenbegleitende Ausstellung. Die Schautafeln sind bis Mitte April im Reitstadel zu sehen und dann im Stadtmuseum. Das Besondere an der Ausstellung ist, dass man mit Hilfe von Audioguides in Form von Würfeln sich Originalinterviews mit Zeitzeugen anhören und zusätzliche Informationen holen kann.
### #### ######## #### #####, ### ### ####### ########### ############. ###### ### ###### ## ### ######## ###, ### ##### ######## #### ############ ########### ########## ###. ###### ### ##### ##### ### ########### ########, ## #### #######, #######, ######, ######, ####### ### ##### ### ### ####### ###### ### #################. „########## ### ## ##### #### ######, ### ### ##### ######## ######“, ###### ### #######. „#### ## ### #### #### ###########.“ ### ###### #### ### ### ######## ########## ##### ########### ##################, ### ### #### ### ### ############ ###.
### #########-##### ### ##. ##### ########## #### ######## ######## ### ## ###### ### ###### ### #############, ## #### ### ########### #########. ### ########## ## ### ######## ## ### ##### ## ##### ### ######## ############. „## ### #### ####, #### ### ###### ##### ### ### ######## ##########“, ##### ## ## ######## ### ### ########. „### ########## #### ## ########, #### ### ### ## ######### #####.“
##. ########## ### ###### ### ############ ###################### ### ##### ######## #### ### ########## ### ######## „### ###### #####“. ####### ###### ## #### „########### #####“ ##### ######## ######. ########## ### ### ########### ### #### ##. ######## ######. „## ### ####, ### ### ####### ######### #####. ### ### ### ### ########## #######, ### #### ### ####### ########### ##########.“
####### ###### ### ######## ### ####### ##### ### ########### „########## ####### – ################## #########“ ### #########-#####-########. ### ########## ### ########## #######, ####-#### #######, ###### #### #### ##### ######### ###########. „### ###### ########### ### #### ######### ### ### ######### ######.“ ### ##### ##### ### ##### ######## ######### – ### #### ### ## ######## ####### ########. #### ### ########### ### ####### ####### ### #######, ##### ######, ###### #### ###########: „## ### ###########, ##### ########## ## ##### ### ## ##### ####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.