MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Künstliche Intelligenz Neumarkter Schüler tauschen sich zu KI in Singapur aus

25. Januar 2023 11:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Sponsoren und Landrat Willibald Gailler schauten sich die Teststrecke für das autonome Fahrzeug an.
Die Sponsoren und Landrat Willibald Gailler schauten sich die Teststrecke für das autonome Fahrzeug an. Foto: Helma Fuchs

Neumarkt.Die Technikerschule in Neumarkt hat bayernweit eine Vorreiterrolle beim Thema Künstliche Intelligenz, kurz KI. Dank Sponsoren und dem Landkreis reisen 20 Schüler sowie zwei Lehrkräfte zu einem internationalen Schüleraustausch nach Singapur, um ihr Wissen zu vertiefen.

Bereits seit drei Jahren wird das Fach unterrichtet, noch bevor es offiziell auf dem Lehrplan stand. Engagierte Lehrkräfte und begeisterte Schüler entwickeln diesen Bereich ständig weiter. Macher und Väter des Erfolgs sind neben Schulleiter Albert Hierl die Bereichsleiter und Lehrkräfte Michael Maier, Christian Schlierf, Andreas Karg und Christian Meier. Jetzt steht ein weiterer Meilenstein bevor.

Spangler und Fuchs sponsoren den Schüleraustausch

14 Tage sind sie zu Gast am Institute of Technical Education (ITE), mit dem die Neumarkter 2021 eine Kooperation geschlossen haben. In Zusammenarbeit mit der ITE wurde das Projekt OpenBot, ein autonomes Fahrzeug, konstruiert und im 3D-Drucker gefertigt. Rechtzeitig vor dem persönlichen Kennenlernen in Asien stellten die Schüler nun die zweite Generation des OpenBots fertig.

Mit der Firma Spangler GmbH und Fuchs Bau hat die Schule zwei starke Partner und Sponsoren an seiner Seite. Tina Lambert, Geschäftsleiterin von Spangler GmbH, war begeistert von den innovativen Projektarbeiten. Ihre Firma hat sich auf die Automatisierung von Anlagen spezialisiert. Es sei ihr daher besonders wichtig, gut ausgebildete Fachkräfte zu bekommen. Deshalb mahnte sie scherzhaft an, dass die Schüler hoffentlich nicht in Singapur blieben und künftig lieber die heimische Wirtschaft unterstützten.

Künstliche Intelligenz ein wichtiger Standortfaktor für Neumarkt

Michael Nowotny von der Firma Fuchs Bau lobte die Praxisnähe der Schule. Fuchs Bau habe bereits einige junge Schulabgänger im Team, die durch handwerkliches und technisches Wissen überzeugten. „Wir haben eine moderne Schule vor der Haustüre und es muss nicht das letzte Projekt sein, dass Fuchs unterstützt“, bekräftigte Nowotny.

Gute Bildung liegt Landrat Willibald Gailler besonders am Herzen, wie er betonte. Gerade der Bereich Künstliche Intelligenz sei wichtig, um den wirtschaftlichen Standard in der Region zu halten. Einig waren sich die Gäste, dass Künstliche Intelligenz künftig eine zentrale Rolle einnehmen werde und dass Schule nicht nur Wissen vermitteln, sondern vielmehr junge Menschen in ihrer Persönlichkeits- und Sozialkompetenz fördern sollte.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus