Neuwahlen Nicole Strobl ist neue OGV-Vorsitzende
Viele neue Gesichter in der Vorstandschaft des OGV Tyrolsberg. Gregor Lang hatte Verein über viele Jahre geprägt.

Berngau.Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Tyrolsberg im Berngauer Hof wurde Nicole Strobl einstimmig zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Sie ist Nachfolgerin von Gregor Lang, der nach 30 Jahren Tätigkeit in der Vorstandschaft – davon 22 Jahre als erster Vorsitzender – nicht mehr kandidiert hatte. Zur zweiten Vorsitzenden wurde Christine Ochsenkühn gewählt. Während des Abends konnte der scheidende OGV-Chef Gregor Lang zahlreiche Anwesende für ihre treue Mitgliedschaft ehren.
Der dritte Bürgermeister Sebastian Schrafl dankte der bisherigen Vorstandschaft und den Mitgliedern für ihr Engagement in der Pflege von öffentlichen Flächen und des gesellschaftlichen Lebens. Sein besonderes Lob galt Gregor Lang, der durch seinen grünen Daumen und durch die vielen Aktivitäten nicht nur den Verein geprägt, sondern auch das Dorfleben maßgeblich mitgestaltet habe. Schrafl gratulierte den Geehrten und wünschte der neuen Vorstandschaft eine glückliche Hand. Die bisherige Schriftführerin und neue OGV-Chefin Nicole Strobl ließ die letzten drei Vereinsjahre Revue passieren. Wie sie sagte, mussten coronabedingt die geplanten Veranstaltungen in den beiden letzten Jahren entfallen. Aktuell zählt der OGV laut Strobl 114 Mitglieder.
Im Jahre 2019 verzeichnete der OGV noch reges Vereinsleben. Der Verein veranstaltete eine Winterwanderung, schmückte den Osterbrunnen am Kapellenplatz und band Palmbüschel. Mitte Mai feierte man zwei Tage lang das traditionelle Grottenfest. Weiter unternahmen die Mitglieder einen Ausflug nach Altdorf und beteiligten sich mit einer Fußgruppe am Volksfest. Im September wurde das traditionelle Kartoffelfest gefeiert. Im November wurde eine Andacht in der Kapelle und im Dezember eine Weihnachtsfeier für die Mitglieder abgehalten. Als erste Gemeinschaftsaktion in diesem Jahr habe man zu Ostern den Dorfbrunnen mit Girlanden und vielen bunten Eiern geschmückt.
Monika Ochsenkühn und Jana Ochsenkühn boten dem Nachwuchs, den 23 Gartenstrolchen, mit gemeinsamen Palmbüschelbinden, Kartoffelfest, Schminken zu Halloween, Weihnachtsbasteln und Weihnachtsfeier ein abwechslungsreiches Programm. Peggy Hasenfelder berichtete über geordnete Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer Sigrid Klenhart und Michael Ochsenkühn bestätigten ihr einwandfreie Arbeit.
Vorsitzender Gregor Lang bedankte sich abschließend bei allen für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren. Zurückblickend meinte er: „Es war eine schöne Zeit!“
Große Veränderungen ergaben die Neuwahlen. Die neue Vorstandschaft setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzende Nicole Strobl, 2. Vorsitzende Christine Ochsenkühn, Kassier Ralph Berthold, Schriftführer Daniela Ochsenkühn. Beisitzer sind Monika Ochsenkühn, Cornelia Ott und Barbara Lang; Kassenprüfer Sigrid Klenhart und Michael Ochsenkühn. Gerätewart ist nunmehr Ludwig Piehler.
Ausgeschieden aus der Vorstandschaft sind: Gregor Lang (22 Jahre Vorsitzender, acht Jahre Beisitzer), Peggy Hasenfelder (13 Jahre Kassier), Edeltraud Pröpster (acht Jahre Vergnügungswart) und Manfred Lang (weit über 20 Jahre Gerätewart).
Mitgliederehrung
-
40 Jahre: Josef Baumann, Rolf Spielmann, Margarete Gärtner, Edmund Baumann, Georg Kotzbauer, Johann Lang, Michael Ochsenkühn, Richard Öchsl, Georg Ried, Josef Schmalzl, Hans Schardt, Albert Straubmeier, Peter Schmid und Ludwig Nibler
-
25 Jahre: Josef Seitz
-
15 Jahre: Silvia Gärtner, Walburga Ochsenkühn und Maria Öchsl
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.