MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Hochschule OTH Amberg-Weiden weiter in Neumarkt

Aus dem „Digitalen Innovationslabor“ wird ein Campus Neumarkt – nicht nur für Studierende, sondern auch für Berufstätige.
Von Nicole Selendt

01. Juni 2022 16:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
OB Thomas Thumann und OTH-Präsident Clemens Bulitta (v. l.) unterschreiben im Beisein des Neumarkter Stadtrats die Vereinbarung.
OB Thomas Thumann und OTH-Präsident Clemens Bulitta (v. l.) unterschreiben im Beisein des Neumarkter Stadtrats die Vereinbarung. Foto: Nicole Selendt

Neumarkt.Die Zusammenarbeit zwischen der OTH Amberg-Weiden und der Stadt Neumarkt soll auf unbestimmte Zeit fortgeführt werden. In der Stadtratssitzung vom Dienstagabend unterzeichneten Oberbürgermeister Thomas Thumann und OTH-Präsident Clemens Bulitta die Vereinbarung. Sie sieht unter anderem vor, dass das Digitale Innovationslabor (DIL), mit dem die OTH seit Januar präsent war, auf unbestimmte Zeit in Neumarkt bleibt und nach Fertigstellung der Hochschule am Residenzplatz dorthin umzieht.

Mittelfristig soll ein „Campus Neumarkt“ entstehen

Mit der Unterzeichnung soll mittel- und langfristig auch eine Namensänderung einhergehen: Dann soll die Präsenz der OTH Amberg-Weiden in Neumarkt nicht mehr „Digitales Innovationslabor“ heißen, sondern „Campus Neumarkt“. OB Thumann machte bei der Stadtratssitzung keinen Hehl daraus, dass ihm diese Bezeichnung gut gefallen würde.

Bildung

Hochschule: Besuch auf der Baustelle

Vertreter der IHK machten sich mit dem OB ein Bild vom Baufortschritt.

Auch „Aus- und Weiterbildung“ und „Gesundheit“ im Angebot

Seit dem Start im Jahr 2021 hatte das DIL in Neumarkt mit Foren, Wirtschaftsdialogen, Studien- und Weiterbildungsangeboten für rund 40 Studierende vor Ort, mit Workshops und einer Gründungsberatung die hiesige Wirtschaft beim Prozess der Digitalisierung unterstützt und ihr Wissen aus der Forschung für die Praxis zur Verfügung gestellt, wie Bulitta dem Stadtrat erläuterte. In Zukunft sollen weitere Angebote hinzukommen. Neben dem Kernthema „Nachhaltigkeit“ will die OTH Amberg-Weiden in Neumarkt zusätzlich die Themen „Aus- und Weiterbildung“ und „Gesundheit“ in den Fokus nehmen.

Stadt und Hochschule

Neumarkt wird „Innovativer LernOrt“

Die Stadt arbeitet nun noch enger mit der OTH Amberg-Weiden zusammen. Praxis und Lehre sollen in engem Austausch stehen.

Bis zum Umzug wird im BayernLab gearbeitet

Neben einem klassischen Studium sollen dann auch berufsbegleitende Weiterbildungen und lebenslanges Lernen möglich sein. Darüber hinaus ist die Etablierung einer Law School geplant. Derzeit gibt es schon Studiengänge in den Fächern Medizinrecht, Arbeitsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht. Bis die OTH Amberg-Weiden in das Hochschulgebäude einziehen kann, soll das DIL in Räumen des BayernLabs im Neuen Markt Platz finden. (ni)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus